in andere Personen einzufühlen. Wir haben nun erstmals bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen untersucht, wie sich die Empathiefähigkeit verändert, und was sich dabei im Gehirn bei Patienten mit Autismus [...] Teilnehmer vom Kindes- bis ins junge Erwachsenenalter wurden dazu im Magnetresonanztomographen untersucht. Mit Hilfe von Bildern von emotionalen Gesichtern sollten die Teilnehmer sich in andere Menschen
bezüglich des Gehaltes an roten Blutkörperchen sowie die Testung auf Hepatitis B und C (ansteckende Gelbsucht), HIV (AIDS), Syphilis und weitere Marker. Das gespendete Blut, aufgetrennt in Erythrozyten und [...] Monaten eine weitere Blutspende geleistet hat und die Testung auf Hepatitis B und C (ansteckende Gelbsucht), HIV (AIDS), Syphilis und weitere Marker unauffällig war, wird das Plasma für die Transfusion
Patienteninformationen für die Bestimmung des EGFR-Mutations-Status.
Jugendliche erreicht werden, BEVOR Sie mit dem Rauchen begonnen haben, weil es so schwer ist, von dieser Sucht wieder abzukommen. Wir freuen uns, dieses großartige Projekt mit einer Spende unserer Mitarbeiterinnen
Eine ganz besondere Truppe hat vor Kurzem unseren Blutspendeflur aufgesucht: Das engagierte Team von Mitarbeitenden der Hotelketten Novotel und Mercure in Aachen. Die Kollegen, die auch abseits der Arbeit
das soziotechnische System im der Notfallmedizin, auf der Intensivstation und im Operationssaal untersucht werden kann.
ARD-Morgenmagazin hat den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen in der Aachener Innenstadt besucht, um auf die Bedeutung dieser lebensrettenden Hilfe aufmerksam zu machen. Im Videobeitrag beantwortet
dien patientenzentrierte Lösungen für die Versorgung im prä,- intra- und postoperativen Setting gesucht. Zur Projektübersicht Studien in Kooperation mit der Pharmaindustrie Für die (Weiter-)Entwicklung
Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (KJP) an der Uniklinik RWTH Aachen an Magersucht erkrankte Jugendliche nach ihrer stationären Behandlung zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung.
durchzuführen. Antenne-AC-Redakteurin Mia Schiefer hat die Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen besucht, um mehr über das innovative Projekt zu erfahren. ⇒ Hier gelangen Sie zum Beitrag.