Marcel Philipp. Regelmäßig spendet er sein Blut und unterstützt damit die lokale Krankenversorgung. Am Morgen des 11. Januar war es wieder soweit – der OB hat den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen
Behandlungen von Vorgesetzten, Schikanen und Mobbing. Im privaten Umfeld sind Ex-Partner/Ex-Partnerin am häufigsten Täter bzw. Täterin (Stalking). Gewalt in Paarbeziehungen Wirtschaftliche Gewalt in Form
einfacher Schreibakt, sondern eine hochverantwortungsvolle Tätigkeit. Dabei sind Hektik und Stress fehl am Platz! Schon ein versehentlich falsch verordnetes Medikament, kann lebensgefährliche Folgen haben.
Skills wie etwa Bronchoskopie, Anlage von zentralen Kathetern oder Thoraxdrainagen unter Anleitung am Modell zu üben. Eine praxisnahe Simulation von Notfallsituationen auf der Intensivstation nach neuen
hiatrie der Uniklinik RWTH Aachen, niedergelassene Onkologen aus Aachen und der StädteRegion, PAKT am Luisenhospital , der Caritasverband Aachen sowie das Centrum für Integrierte Onkologie — CIO Aachen
durch die Pflegewissenschaft hat das pflegerische Team zweier Stationen der Uniklinik RWTH Aachen 2023 am DNQP-Praxisprojekt zum Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege, 2. Aktualisierung, teilgenommen
Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie bietet ein umfassendes Therapiekonzept an, das von der Vorsorge über die konservierende Vorbehandlung, ambulante Operationen bis hin zur prothetischen Behandlung, Prothesen und der dazugehörigen Nachsorge reicht.
Um den Medizinstudierenden am Anfang ihres Studiums die verschiedenen Fachrichtungen der Uniklinik RWTH Aachen vorzustellen, wird im 1. Semester üblicherweise der Kurs „Berufsfelderkundung“ als Präsen
Intensivmedizin und dem Labordiagnostischen Zentrum – alle Uniklinik RWTH Aachen – sowie der Radiologie am Krankenhaus Düren die ersten Ergebnisse des regionalen COVID-19-Bildgebungs-Register Aachen (COBRA)
Die Sprechstunde für Elterngesundheit rund um die Schwangerschaft und Geburt ist ein Angebot der psychiatrischen Institutsambulanz der Uniklinik RWTH Aachen.