gutem Allgemeinzustand verlassen. Auch für operative Eingriffe ist das Zentrum für angeborene Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen bestens aufgestellt. Die Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie [...] Die kleine Hüma wurde kurz nach ihrer zu frühen Geburt in die Uniklinik RWTH Aachen zur Behandlung eines schwerwiegenden angeborenen Herzklappenfehlers verlegt. Hier zeigte sich eine hochgradig verengte
eruiert. In diesen Prozess sind die Strukturen des Zentrums für Seltene Erkrankungen in Aachen (ZSEA) , des Centrum für Integrierte Onkologie (CIO-Aachen) sowie das Deutsche Netzwerk für Personalisierte [...] Potential der Genomik an der RWTH Aachen in den nächsten Jahren voll auszuschöpfen. Moderne Genommedizin und -forschung ist eine interdisziplinäre Aufgabe, der man sich in Aachen jetzt mit den neu geschaffenen [...] ung – und dies bis hin zu einem Verständnis auf Einzelzellebene. Der Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen hat mit der Anschaffung des Sequenziergroßgeräts NovaSeq6000 der Firma Illumina nun die Grundlage
eruiert. In diesen Prozess sind die Strukturen des Zentrums für Seltene Erkrankungen in Aachen (ZSEA) , des Centrum für Integrierte Onkologie (CIO-Aachen) sowie das Deutsche Netzwerk für Personalisierte [...] Potential der Genomik an der RWTH Aachen in den nächsten Jahren voll auszuschöpfen. Moderne Genommedizin und -forschung ist eine interdisziplinäre Aufgabe, der man sich in Aachen jetzt mit den neu geschaffenen [...] ung – und dies bis hin zu einem Verständnis auf Einzelzellebene. Der Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen hat mit der Anschaffung des Sequenziergroßgeräts NovaSeq6000 der Firma Illumina nun die Grundlage
Dr. med. Houman Jalaie, Leiter des Europäischen Venenzentrums Aachen-Maastricht und Oberarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , im Bereich der Phlebologie. Die Phlebologie ist [...] Das Gremium „European Board of Phlebology“ hat das Europäische Venenzentrum Aachen-Maastricht als europaweit anerkannte offizielle Weiterbildungsstätte für Phlebologie akkreditiert. Damit würdigt das Gremium [...] schwerpunktmäßige phlebologische Tätigkeit innerhalb der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen aus. „Diese Spezialisierung kann als Zusatzbezeichnung nach der Facharztausbildung erworben werden“
Dr. med. Houman Jalaie, Leiter des Europäischen Venenzentrums Aachen-Maastricht und Oberarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , im Bereich der Phlebologie. Die Phlebologie ist [...] Das Gremium „European Board of Phlebology“ hat das Europäische Venenzentrum Aachen-Maastricht als europaweit anerkannte offizielle Weiterbildungsstätte für Phlebologie akkreditiert. Damit würdigt das Gremium [...] schwerpunktmäßige phlebologische Tätigkeit innerhalb der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen aus. „Diese Spezialisierung kann als Zusatzbezeichnung nach der Facharztausbildung erworben werden“
sondern auch für das gesamte Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen. Denn Raphaels Geburt ist die 1.000. in diesem Jahr in der Uniklinik. Vor genau einem Jahr trat Univ [...] Stickeler sein Amt als Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen an. Passend zu seinem einjährigen Jubiläum fand nun die 1000. Geburt statt – und damit vier Wochen [...] Klinikdirektor Prof. Stickeler gratulierten Univ.-Prof. Dr. med. Tamme W. Goecke, Leiter des Perinatalzentrums, sowie die leitende Hebamme Roya Fakhrabadi mit Kollegin Julia Cormann den frischgebackenen
RWTH Aachen freut sich, zum 1. März 2019 eine neue Kollegin begrüßen zu dürfen: Kathrin Zednik wird künftig als Pflegedirektorin die Geschicke der größten Berufsgruppe an der Uniklinik RWTH Aachen leiten [...] gearbeitet, die pflegerische Leitung in der Anästhesieabteilung der Frauenklinik, das OP-Management im Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde und nachfolgend die Abwesenheitsvertretung des zentralen OP-Managers [...] und Funktionsdienst in einem Haus der Maximalversorgung mitgestalten zu dürfen. Die Uniklinik RWTH Aachen bietet mir dazu beste Bedingungen“, betont Kathrin Zednik. Hohe Expertise im Bereich der Univers
sondern auch für das gesamte Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen. Denn Raphaels Geburt ist die 1.000. in diesem Jahr in der Uniklinik. Vor genau einem Jahr trat Univ [...] Stickeler sein Amt als Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen an. Passend zu seinem einjährigen Jubiläum fand nun die 1000. Geburt statt – und damit vier Wochen [...] Klinikdirektor Prof. Stickeler gratulierten Univ.-Prof. Dr. med. Tamme W. Goecke, Leiter des Perinatalzentrums, sowie die leitende Hebamme Roya Fakhrabadi mit Kollegin Julia Cormann den frischgebackenen
die diesjährige Ausgabe enthält rund 4.400 Empfehlungen für 108 Fachgebiete. Die Uniklinik RWTH Aachen ist dieses Mal mit insgesamt 26 Medizinerinnen und Medizinern vertreten – einige von ihnen konnten [...] gleich in mehreren Kategorien überzeugen. Folgende Expertinnen und Experten aus der Uniklinik RWTH Aachen werden in der stern -Ärzteliste 2023 empfohlen: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher , Direktor der [...] med. Houman Jalaie , Stellvertretender Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie und Leiter des Venenzentrums, in der Kategorie „Venenerkrankungen“ Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer , Direktor der Klinik
Der Aufsichtsrat der Uniklinik RWTH Aachen entscheidet sich für Dr. Eibo Krahmer als neuen Kaufmännischen Direktor des Hauses. Er ist zurzeit Geschäftsführer für Finanzmanagement, Infrastruktur und Di [...] Finanzen und IT. Der studierte und promovierte Wirtschaftsinformatiker begann seine Karriere am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim. Im Rahmen seiner weiteren beruflichen Laufbahn [...] neuen Aufgabe als Vorstandsmitglied maßgeblich die wirtschaftliche Entwicklung der Uniklinik RWTH Aachen, an der rund 9.000 Beschäftigte täglich gemeinsam dafür sorgen, dass jährlich über 250.000 Patienten