Pflegern hier auch unsere Case-managerin zur Seite, die zum Beispiel bei der Organisation möglicher Anschlussheilbehandlungen eine kompetente Ansprechpartnerin ist (Kontakt Case-Management Gynäkologie: Ina Buchner
stationäre Behandlung eine Reha nötig sein, wird diese durch Mitarbeiter unseres Sozialdienstes und Case Managements angebahnt. Bei Anregungen oder Verbesserungsvorschlägen wenden Sie sich bitte an die u.g. L
Anschlussheilbehandlung zu. Diese wird in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst und dem Case Management koordiniert und angemeldet. Die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes setzen sich dann während Ihres
nansorge ukaachen de Alina Burlacu (Stellvertretende pflegerische Leitung) aburlacu ukaachen de Case-Management Alkan Sengül Tel.: 0241 80-36020 salkan ukaachen de Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und M
Shuntverschluss vermieden werden. Dringende Revisionen können tagsüber jederzeit über unser Case-Management (Tel.: 0241 80-36880) und während der Dienstzeit über den diensthabenden Gefäßchirurgen (Tel
der Ärztin oder dem Arzt Ihres Kindes. Diese/r kann Ihr Kind und Sie zur Aufnahme bei unserem Case-Management ( Anmeldeformular ) anmelden. Nach der Anmeldung erfolgt ein Vorgespräch in unserer Institutsambulanz
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
Das Team der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen stellt sich vor.
hierzu erforderlichen Kernkompetenzen werden in acht in sich geschlossenen Modulen vermittelt: Case Management, Präventionsmanagement, Notfallmanagement, Besuchsmanagement, Technikmanagement, Wundmanagement
rer Kommunikationsprobleme zwischen Arzt und Patient bei Bronchialkarzinom" Legge, Susanne „Case Management als Instrument der Optimierung der Schnittstelle zwischen stationärer und ambulanter Versorgung