Wir gratulieren Dr. rer. nat. Claudia Krusche zum Preis für Ausgezeichnete Universitäre Lehre, vergeben durch Aachens Medizinstudierende (PAULA) in der Kategorie BESONDERES ENGAGEMENT ganz herzlich! Weitere
Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet online über zoom als Webinar statt. Veranstalter: Lehrgebiet Allgemeinmedizin, Arbeitsgemeinschaft Aachener Hausärzte (AGAH) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
schen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Dorit Merhof, Inhaberin des Lehrstuhls für Bildverarbeitung, RWTH Aachen Wo: in der Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, 3. Etage, Flur
Experimentelle kardiovaskuläre Pathobiochemie AG Van der Vorst - Immune-lipid Crosstalk Research Group Lehr- und Forschungsgebiet „Biophysik der Mikroskopie“
Studiengängen. Ein positiver Punkt hierbei ist auch, dass die Lehrer jeden Schüler beim Namen kennen und der persönliche Erfolg eines jeden den Lehrern schon sehr am Herzen liegt. Dennoch ist das erste Jahr kein [...] Schule anlegt, wird mir ein sehr gutes Grundwissen ermöglicht. Die sehr kompetenten und erfahrenen Lehrer vermitteln uns nicht nur Theorie, sondern auch viele Erfahrungen." Anna F. „Die Ausbildung stellt
(industrie-unabhängig, kostenlos, englisch Antibiotika: Empfehlungen und Leitlinien der Paul-Ehrlich-Gemeinschaft Dosierung bei Niereninsuffizienz: dosing.de Ressourcen UpToDate : umfassendes, aktuelles [...] Chemie Aachen , Laborinformation der Uni Köln Infektiologie: Robert-Koch-Institut (RKI), Paul-Ehrlich-Gesellschaft , Center of Disease Control (CDC, englisch) Onkologie: Onkologie2011 - Klinik, Diagnostik [...] Aachen (kostenfrei mit VPN Client Link zu PubMed (Literaturrecherche), sowie NCBI Books (kostenlose Lehrbücher aus Biologie und Medizin) Die Cochrane Library (Evidence-Based-Medicine, Nur Abstracts Kostenfrei)
Evaluation des automatisierten, spracherkennungsbasierten PantoDict-Lehrprogramms zur Erstellung radiologischer Befunde im Rahmen der zahnmedizinischen Lehre – Eine randomisierte verblindete Studie Bock, Anna
Neben der Krankenversorgung und der Lehre repräsentiert die Forschung ein wichtiges Element der Klinik für Neurochirurgie. Auf den folgenden Seiten können sich Sie sich über die Forschungsschwerpunkte
Referentin: Prof. Dr. Ute Lindauer, Lehr- und Forschungsgebiet Translationale Neurochirurgie und Neurobiologie, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. S. Gründer Veranstaltungsort: Bibliothek des Instituts
Referentin: Prof. Dr. Ute Lindauer, Lehr- und Forschungsgebiet Translationale Neurochirurgie und Neurobiologie, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. S. Gründer Veranstaltungsort: Bibliothek des Instituts