Der „Preis für Wissenstransfer“ der Medizinischen Gesellschaft Aachen würdigt herausragende Arbeiten aus den medizinischen Wissenschaften und/oder der Wissenskommunikation.
sich bei uns wohlfühlen – soweit dies bei einem Arztbesuch eben möglich ist. Ordnung ist das halbe Leben! Zerfledderte Magazine auf den Tischen und auf dem Boden, Chaos am Empfang und im Behandlungsraum
versorgt und intelligent mobil am Standort Region Aachen leben Care + Mobility – gut versorgt und intelligent mobil am Standort Region Aachen leben Projektbeschreibung Das Projekt "Care and Mobility Innovation [...] der Krankheitsschwere, einer gesteigerten Beeinträchtigung auf Ebene der Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs) und damit einhergehender, vermehrter Inanspruchnahme von gesundheitsbezogenen Dienstleistungen
Gelungene Kommunikation in der Arztpraxis Wie so oft im Leben ist eine gelungene Kommunikation auch in der Arztpraxis der Schlüssel zu reibungslosen Abläufen und positiven Beziehungen zwischen Patienten
gesamten Gebäudes erfolgen, danach startet sie erneut. Ziele: Minimierung von Gefahren für Leib und Leben Etablierung eines Prozesses bei der Vorgehensweise zur Mängel-Erfassung und -Abarbeitung in einem
Das Darmzentrum der Uniklinik RWTH Aachen bietet umfassende diagnostische Abklärung und modernste, robotergestützte Behandlungsmethoden für Erkrankungen des unteren Gastrointestinaltraktes. Spezialisiert auf minimalinvasive Chirurgie und Schlüssellochchirurgie bei Darmkrebs, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und Divertikulitis und zertifiziert nach den höchsten Qualitätsstandards der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG). Kontaktieren Sie uns noch heute!
Patienten mit einer chronischen Lebererkrankung. Fettleibigkeit führt nicht immer zu Lebererkrankung Die nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist die häufigste Lebererkrankung in der westlichen Welt, [...] Faktoren darüber entscheiden, ob es zu einer Krankheitsprogression in Form von Lebervernarbung oder Leberzellkrebs kommt. Die Leber ist über die Pfortader mit dem Darm verbunden, der sie mit etwa zwei Drittel [...] werden Nährstoffe transportiert, für deren Verwertung die Leber zuständig ist. Gleichzeitig sind Leberzellen und residente Immunzellen der Leber damit aber auch ständig körperfremden Molekülen ausgesetzt
Patienten mit einer chronischen Lebererkrankung. Fettleibigkeit führt nicht immer zu Lebererkrankung Die nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist die häufigste Lebererkrankung in der westlichen Welt, [...] Faktoren darüber entscheiden, ob es zu einer Krankheitsprogression in Form von Lebervernarbung oder Leberzellkrebs kommt. Die Leber ist über die Pfortader mit dem Darm verbunden, der sie mit etwa zwei Drittel [...] werden Nährstoffe transportiert, für deren Verwertung die Leber zuständig ist. Gleichzeitig sind Leberzellen und residente Immunzellen der Leber damit aber auch ständig körperfremden Molekülen ausgesetzt
ilresektionen durch Einsatz eines neuartigen vollsynthetischen Wundklebers signifikant zu vermindern bzw. zu vermeiden. Der Gewebekleber wird präklinisch im Tiermodell Ratte und Schwein nach Durchführung [...] bisher kommerziell erhältlichen Systeme für langfristige, normotherme Perfusion von Spender-Lungen, -Lebern und -Herzen für den klinischen Einsatz zugelassen sind. Diese Systeme zeigen sehr eindrucksvoll, [...] könnten, sollten diese von der Rolle rutschen. PANK PanK Entwicklung eines vollsynthetischen Gewebeklebers zum Wundverschluss nach Pankreas-Teilresektion Operative Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung.