oder aber Toleranz fördern, um Lebensmittelallergien oder IBD zu behandeln. Unsere Arbeitsgruppe untersucht die Rolle von DCs und Makrophagen bei der Bewahrung von Toleranz und der Aktivierung intestinaler [...] he tragen, ist ihre potentielle Rolle als Antigen-präsentierende Zellen noch nicht hinreichend untersucht und verstanden. In diesem Projekt wollen wir die molekularen Mechanismen aufklären, die die Expression [...] Leber als Einheit indem sie eine Population regulatorischer T-Zellen (Tregs) induzieren. Es ist gut untersucht, dass intestinale T-Zellen eine Schlüsselrolle bei der Induktion dieser Tregs spielen. Über das
Zivilschutzfall für die Sanitätseinheiten des Bundes, die Medizinischen Task Force (kurz: MTF), untersucht. TeleSAN steht kurz für den Titel „Der Tele-Leitende-Notarzt als Zukunftsstrategie in der Kata [...] Telemedizin im Zivilschutz Im Projekt TeleSAN wird erstmals der Einsatz von Telemedizin im Zivilschutz untersucht, unter anderem mit dem Fokus, Einsatzkräfte jeglicher medizinischer Ausbildungsstufen in der Behandlung [...] verschiedenen Studien wurden das dreigeteilte System und die Machbarkeit der Telemedizin im Zivilschutz untersucht – mit einem positiven Ergebnis. Die Forschungsergebnisse hierzu werden in der Schriftenreihe „Forschung
Zivilschutzfall für die Sanitätseinheiten des Bundes, die Medizinischen Task Force (kurz: MTF), untersucht. TeleSAN steht kurz für den Titel „Der Tele-Leitende-Notarzt als Zukunftsstrategie in der Kata [...] Telemedizin im Zivilschutz Im Projekt TeleSAN wird erstmals der Einsatz von Telemedizin im Zivilschutz untersucht, unter anderem mit dem Fokus, Einsatzkräfte jeglicher medizinischer Ausbildungsstufen in der Behandlung [...] verschiedenen Studien wurden das dreigeteilte System und die Machbarkeit der Telemedizin im Zivilschutz untersucht – mit einem positiven Ergebnis. Die Forschungsergebnisse hierzu werden in der Schriftenreihe „Forschung
Zivilschutzfall für die Sanitätseinheiten des Bundes, die Medizinischen Task Force (kurz: MTF), untersucht. TeleSAN steht kurz für den Titel „Der Tele-Leitende-Notarzt als Zukunftsstrategie in der Kata [...] Telemedizin im Zivilschutz Im Projekt TeleSAN wird erstmals der Einsatz von Telemedizin im Zivilschutz untersucht, unter anderem mit dem Fokus, Einsatzkräfte jeglicher medizinischer Ausbildungsstufen in der Behandlung [...] verschiedenen Studien wurden das dreigeteilte System und die Machbarkeit der Telemedizin im Zivilschutz untersucht – mit einem positiven Ergebnis. Die Forschungsergebnisse hierzu werden in der Schriftenreihe „Forschung
die Entzündungsprozesse auslösen und intensivieren. Zudem sollen neuartige Behandlungsmethoden untersucht werden, die die Symptome abmildern und im besten Fall die Erkrankung ausheilen können. Ein Problem [...] Stammzellen reaktivieren und in der Folge für andere Inhibitoren zugänglich machen kann. Unsere Gruppe untersucht die Mechanismen der Wirkung von IFNa auf JAK2 V617F- und CALR Exon 9-mutierte sowie Bcr-Abl positive [...] modelling etc.) werden spezifische Inhibitoren für die systemische Mastozytose mit KIT D816V-Mutation untersucht. Akute myeloische Leukämie Akute myeloische Leukämie Ungefähr 30 bis 40 Prozent der Patienten mit
Zivilschutzfall für die Sanitätseinheiten des Bundes, die Medizinischen Task Force (kurz: MTF), untersucht. TeleSAN steht kurz für den Titel „Der Tele-Leitende-Notarzt als Zukunftsstrategie in der Kata [...] Telemedizin im Zivilschutz Im Projekt TeleSAN wird erstmals der Einsatz von Telemedizin im Zivilschutz untersucht, unter anderem mit dem Fokus, Einsatzkräfte jeglicher medizinischer Ausbildungsstufen in der Behandlung [...] verschiedenen Studien wurden das dreigeteilte System und die Machbarkeit der Telemedizin im Zivilschutz untersucht – mit einem positiven Ergebnis. Die Forschungsergebnisse hierzu werden in der Schriftenreihe „Forschung
RWTH Aachen hat gezeigt, dass eine Kombination zweier Therapieverfahren bei rund 96 Prozent der untersuchten Patientinnen und Patienten die Durchblutung betroffener Gehirnbereiche wiederherstellen konnte [...] Patienten mit akutem Schlaganfall in 48 verschiedenen Schlaganfallzentren in Europa und Kanada untersucht. Die Hälfte der Studienteilnehmer erhielt nach dem Zufallsprinzip eine Thrombektomie und die andere
RWTH Aachen hat gezeigt, dass eine Kombination zweier Therapieverfahren bei rund 96 Prozent der untersuchten Patientinnen und Patienten die Durchblutung betroffener Gehirnbereiche wiederherstellen konnte [...] Patienten mit akutem Schlaganfall in 48 verschiedenen Schlaganfallzentren in Europa und Kanada untersucht. Die Hälfte der Studienteilnehmer erhielt nach dem Zufallsprinzip eine Thrombektomie und die andere
(über PET) Signaturen gleichzeitig unter denselben physiologischen und psychologischen Bedingungen untersucht werden können. MRI und PET haben zwar eine sehr hohe räumliche Auflösung, aber nur eine geringe [...] „TRIMAGE“-Studie wird das Glutamaterge-System bei Schizophreniepatienten mit dem PET-Tracer 11C-ABP688 untersucht (Guerra et al., 2017). Darüber hinaus wurden weitere simultan-trimodale Studien durchgeführt, die
einer kleinen Bürste „abgestrichen” (deshalb auch „Zellabstrichuntersuchung”) und mikroskopisch untersucht. Die Beurteilung der Zellen (zytologische Untersuchung) gibt Auskunft darüber, ob und wie stark [...] Klasse III, IIID, IVa, IVb oder V sollten von Experten in einer sogenannten Dysplasiesprechstunde untersucht werden. Dabei gilt es, eine Dysplasie (Krebsvorstufe oder Präkanzerose) auszuschließen. Während