M der Mayerschen Buchhandlung Buchkremerstraße 1-7, 52062 Aachen Kontakt: Prof. Dr. med. Michael Lehrke Stellvertretender Klinikdirektor Uniklinik RWTH Aachen Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) Pau
91299177311@zoomcrc.com Referentin: Prof. Dr. Dorit Merhof; Institute of Imaging & Computer Vision, Lehrstuhl für Bildverarbeitung; RWTH Aachen Veranstalter: Klinik für Neurologie Es können 2 CME-Punkte nur
Projektes: Universitätsklinikum Aachen von Norbert Krumm, MSc (Res) Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Palliativmedizin, Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Vera
Zentren ist die Uniklinik RWTH Aachen ein echtes Schwergewicht im Bereich der medizinischen Versorgung, Lehre und Forschung. Damit Sie innerhalb des umfassenden Angebots Ihre Klinik und Ihren Ansprechpartner
Recognized Training Centers“ (ERTC) garantiert den Einsatz fortschrittlichster und standardisierter Lehrtechniken.
d im Lehr- und Forschungsgebietes Healthy Living Spaces , Universitätsklinikum RWTH Aachen, Deutschland 2012-2021: Dozent, Kowsar Institution of Higher Education, Iran 2019-2021: Lehrbeauftragter, Azad [...] Azad University South Tehran Branch, Iran 2009-2011: Lehrbeauftragter, Miremad Institution of Higher Education, Iran 2008-2013: Lehrbeauftragter, Dehkhoda Institution of Higher Education, Iran Forschungs
Anwender koordiniert, beteiligt sind der Lehrstuhl für Anästhesiologie der RWTH (Telenotarzt), das Institut für Flugsystemdynamik (Drohnen) sowie der Lehrstuhl für Computergrafik und Multimedia und die [...] euregionale Lehr- und Forschungsprojekt „IKIC – International Knowledge & Information Centre in public safety“. In diesem mit circa 2,8 Millionen Euro aus Interreg-Mitteln geförderten Lehr- & Forschungsprojekt
Anwender koordiniert, beteiligt sind der Lehrstuhl für Anästhesiologie der RWTH (Telenotarzt), das Institut für Flugsystemdynamik (Drohnen) sowie der Lehrstuhl für Computergrafik und Multimedia und die [...] euregionale Lehr- und Forschungsprojekt „IKIC – International Knowledge & Information Centre in public safety“. In diesem mit circa 2,8 Millionen Euro aus Interreg-Mitteln geförderten Lehr- & Forschungsprojekt
chen Behörden, Institutionen aus Forschung, Lehre, Klinik und Industrie an. Eine besonders enge Zusammenarbeit besteht mit den Forschungs- und Lehrgebieten der beteiligten Kliniken und Universitäten.
ng am Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt, einem großen Haus der Allgemeinversorgung des Lehrkrankenhauses der Universität Würzburg. Bereits während der Facharztausbildung wurde sehr großer Wert auf [...] mit unklarer Diagnose und Seltenen Erkrankungen, außerdem gibt sie Ihre Erfahrungen im Rahmen von Lehre und Vorträgen als Multiplikatorin weiter. Ärztliche Leiterin der Ambulanz des Zentrums für seltene