für antimikrobielle Peptide im Sepsis- und Trauma-assoziierten Organversagen“. In seiner Arbeit untersuchte Lukas Martin das Potential synthetisch hergestellter antimikrobieller Peptide als additive pha
Autismus-Spektrum-Störungen assoziierten Genvariante mittels struktureller Kernspintomographie untersucht und anschließend bestimmt. Dabei zeigte sich, dass sich bei den männlichen Mutanten diese Veränderungen
resultierende Inaktivierung, aber auch Pharmaka, die im Laufe der Therapie genutzt werden. Des Weiteren untersucht Dr. Brülls, wie schnell sich das Diaphragma von diesem Zustand der Atrophie erholt und welche Methoden
trägt schon im Namen den Bestandteil, der vermuten lässt, dass man sie nicht aus angenehmem Anlass aufsucht. Daher ist es umso wichtiger, dort eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Menschen mit akuten
Informationen über den Herzfehler Fallot- Tetralogie und operative Therapien in der Kinderherzchirurgie der Uniklinik Aachen
Behnsen: Coping-Strategien und deren Effektivität bezogen auf das Therapieziel Schmerzreduktion untersucht an Tumorpatienten in palliativen Behandlungssituationen in Kerala, Indien Simon Heintz: Thanatophobie
Melanomen, auch beim Lungenkarzinom liegt NRAS vereinzelt (ein Prozent) mutiert vor. Hierbei wird untersucht, ob es im NRAS -Gen (NRAS, Abk. für „Neuroblastoma RAS“) im Laufe der Entstehung des Tumors zu
)-Mutations-Status ist wichtig bei der Behandlung von Patienten mit Lungenkarzinom. Hierbei wird untersucht, ob es im ERBB2 -Gen (Abk. für „v-erb-b2 erythroblastic leukemia viral oncogene homolog 2“) im
und durch die DNA-Sequenzierung analysieren. In unserem Institut wird das Exon 3 des CTNNB1 -Gens untersucht. Das Analyseergebnis liegt üblicherweise wenige Tage nach Probeneingang vor und wird dem behandelnden
Patienteninformationen für die Bestimmung des c-KIT und PDGFR-Mutations -Status.