mittels einer chemischen Konservierung haltbar gemacht. Da für die Konservierung eine etwa halbjährige Vorbereitung benötigt wird und die Präparierkurse mehrere Monate dauern, vergeht in der Regel ein Zeitraum [...] entwickelt und ausgetestet. Jeder, der seinen Körper nach dem Ableben einem Anatomischen Institut zur Verfügung stellt, erweist daher einen sehr großen Dienst für die Ausbildung junger Ärzte, die Weiterbildung [...] Körperspender leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des hohen Qualitätsniveaus der Medizin und Krankenversorgung in Deutschland. Wir betrachten Ihre Körperspende als einen Akt der Nächstenliebe über
en und Patienten mit einer geschwächten Pumpkraft des Herzen ein um die Leistungsfähigkeit im Alltag zu verbessern. Neben den genannten langjährig etablierten Verfahren liegt ein großer Fokus der Sektion [...] Der Einsatz von Herzrhythmus- oder Herzschwächeimplantaten hat hier einen hohen Stellenwert. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick unsere Behandlungsmöglichkeiten geben. Gerne stehen wir für [...] e über unsere Telemedizinambulanz. Für Ärzte Für Ärzte Ärztliche Kontaktaufnahme zu speziellen Fragestellungen oder Vereinbarung einer ambulanten Vorstellung Sekretariat: Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Napp
Elterninformation zur stationären Aufnahme in die Klinik Alle Anfragen zur stationären Aufnahme in unsere Klinik bearbeitet das Case Management. Bei Notwendigkeit einer stationären Behandlung setzt sich [...] kinder- und jugendpsychiatrische Anbindung haben, vereinbaren Sie bitte vorher einen ambulanten Termin bei einem/einer niedergelassenen Facharzt/-ärztin oder melden Sie Ihr Kind bei unserer Institutsambulanz [...] Management mit Ihnen Kontakt auf und unterstützt Sie bis zur stationären Aufnahme bei Fragen im Vorfeld. Die Termine zur stationären Aufnahme teilt Ihnen das Case Management mit. Sollten Sie noch keine kinder-
Kontakt So erreichen Sie die Rezeption der Medizinischen Klinik II: Sie treten durch den Haupteingang ein und gehen zu dem Aufzug A4. Mit diesem Aufzug fahren Sie in die 3. Etage. Sekretariat des Klinikdirektors [...] befindet sich auf dem A-Gang im Raum 26. Anreise zu den Polikliniken Sie treten durch den Haupteingang ein und gehen hinter der Rolltreppe zum Aufzug B4. Mit diesem Aufzug fahren Sie in die 3. Etage. Bitte [...] Health Platform Terminanfrage Online-Formular Rezeptanfrage Online-Formular Ansprechpartner für Aufnahme- und Entlass-Management stationärer Patientinnen und Patienten Sengül Alkan (nephrologische Station
Wenn sie aus einem anderen Bundesland kommen, melden Sie sich bitte in einem MZEB Ihrer Nähe. Von der Kontaktaufnahme zur Erstvorstellung Die Anmeldung erfolgt über unser Sekretariat anhand eines Fragebogens [...] weitere Therapien . Viele dieser Therapien sollen dann über Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt oder eine Fachärztin/einen Facharzt weitergeführt werden – so ist es von den Krankenkassen vorgesehen. Hier fassen wir [...] Therapie hilft und fortgeführt werden soll. Dafür benötigen wir einen kurzen Bericht von Ihrer Therapeutin/Ihrem Therapeuten . Wenn bei Ihnen ein langfristiger Heilmittel Bedarf besteht, kann die Verordnung
informieren wir Sie frühzeitig. Begleitperson Sie können gerne Ihren Partner oder eine Vertrauensperson zur Untersuchung mitbringen. Für kleine Geschwister zwischen eins und zehn Jahren bieten wir Ihnen [...] wesentlich von dem Grund der Vorstellung ab. Im Mittel planen wir zwischen 20 und 60 Minuten für Sie ein, hinzu können gegebenenfalls noch zusätzliche Untersuchungen wie zum Beispiel CTG, Blutentnahme oder
Die Uniklinik RWTH Aachen ist koordinierendes Zentrum des Schlaganfall-Netzwerkes West. Ein Schlaganfall ist ein Notfall. Rufen Sie die 112.
Bildern aus überfüllten Notaufnahmen und Intensivstationen. Die Zentrale Notaufnahme eines Krankenhauses – kurz Nota – leistet als erste Anlaufstelle für Akut- und Notfallpatienten einen elementaren Anteil [...] en Einmalig aktivieren Dauerhaft aktivieren ECMO-Therapie Vicky sieht grün – in der Zentralen Notaufnahme Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter [...] Mehr Informationen Einmalig aktivieren Dauerhaft aktivieren Vicky sieht grün – in der Zentralen Notaufnahme Schlaganfall: Neurologe Prof. Schulz im Interview Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren
Die Implantologie/Implantatprothetik stellt ein modernes Verfahren zum Zahnersatz dar. Hier finden Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Rhythmologie und Elektrophysiologie bei Herzrhytmusstörungen gehört zum Behandlungsspektrum der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I).