Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Klinik für Urologie Veranstaltungsort: Haus am See Diepenbenden 61 52076 Aachen Es wurden 3 CME-Punkte bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Weitere
Quellen für narbenbildende Myofibroblasten“, erklärt Prof. Kramann. Der hochauflösende Zellatlas der menschlichen Niere in Homöostase und chronischer Nierenerkrankung (CKD) ist Grundlage für die Iden [...] Unter Federführung von Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Direktor des neuen Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist es Dr. med Christoph Kuppe [...] Instituts, sowie weiteren Kollaborationspartnern im Rahmen einer Studie gelungen, den zellulären Ursprung für die Entstehung menschlicher Nierenfibrose zu identifizieren. Die Forschungsergebnisse wurden nun unter
Ausbildungsakademie. Für den Fall, dass Sie sich auf postalischem Weg bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen lose in einem DIN A4-Umschlag an die Leitung der Ausbildungsakademie für Pflegeberufe [...] sstelle für das Land NRW Fischerstr. 10 40477 Düsseldorf oder Postfach 300865 40408 Düsseldorf Tel.: 0211 47-50 Über Ihre Bewerbung um einen Ausbildungsplatz an unserer Ausbildungsakademie für Pflegeberufe [...] Jetzt bewerben! Hinweis zum Ausbildungsbeginn Sie können sich 365 Tage im Jahr durchgehend bei uns für den Beruf „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ bewerben. In der Regel beginnen unsere Kurse zum 1. April
Sie sind Assistenzarzt in der Weiterbildung Radiologie oder Facharzt für Radiologie in der Schwerpunktweiterbildung Neuroradiologie? Dann freuen wir uns über Ihr Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit [...] und/oder Habilitation ist gegeben und wird ausdrücklich gefördert. Ihre Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der Facharztweiterbildung unter Berücksichtigung des WissZeitVG. Ihre Tätigkeit wird nach [...] Bewerber mit Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wer sind wir? Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie wird als eigenständige Klinik von Univ.-Prof. Dr
Quellen für narbenbildende Myofibroblasten“, erklärt Prof. Kramann. Der hochauflösende Zellatlas der menschlichen Niere in Homöostase und chronischer Nierenerkrankung (CKD) ist Grundlage für die Iden [...] Unter Federführung von Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Direktor des neuen Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist es Dr. med Christoph Kuppe [...] Instituts, sowie weiteren Kollaborationspartnern im Rahmen einer Studie gelungen, den zellulären Ursprung für die Entstehung menschlicher Nierenfibrose zu identifizieren. Die Forschungsergebnisse wurden nun unter
Medizin und hat mit der Elektronischen Fallakte Plus und dem Innovationszentrum für Digitale Medizin (IZDM) wichtige Komponenten für die digitale Vernetzung aller Akteure geschaffen. Zudem konnten die Uniklinik [...] wie der elektronische Austausch behandlungsrelevanter Patientendaten oder Videosprechstunden, die für die Patientinnen und Patienten eine bedarfsgerechte, ortsnahe und qualitätsorientierte Behandlung bieten [...] in Nordrhein-Westfalen wird so deutlich verbessert. Um das Potenzial der digitalen Möglichkeiten für die Patientinnen und Patienten sowie Leistungserbringer auszuschöpfen, geht das Virtuelle Krankenhaus
Medizin und hat mit der Elektronischen Fallakte Plus und dem Innovationszentrum für Digitale Medizin (IZDM) wichtige Komponenten für die digitale Vernetzung aller Akteure geschaffen. Zudem konnten die Uniklinik [...] wie der elektronische Austausch behandlungsrelevanter Patientendaten oder Videosprechstunden, die für die Patientinnen und Patienten eine bedarfsgerechte, ortsnahe und qualitätsorientierte Behandlung bieten [...] in Nordrhein-Westfalen wird so deutlich verbessert. Um das Potenzial der digitalen Möglichkeiten für die Patientinnen und Patienten sowie Leistungserbringer auszuschöpfen, geht das Virtuelle Krankenhaus
der prähospitalen Notfall- und Rettungsmedizin ist es erforderlich in zeitkritischen Situationen die für unsere Patientinnen und Patienten richtigen Entscheidungen zu treffen, um so eine bestmögliche Versorgung [...] organisatorischen und medizinischen Herausforderungen beim Massenanfall von Verletzten. Ziel des hier für Rettungsfachpersonal und Notärzte zusammengestellten „Algorithmen-basierten Kompetenzsystems“ ist es [...] den Patienten des Rettungsdienstes der Stadt Aachen eine optimale Versorgung zukommen zu lassen und für alle beteiligten Mitarbeiter eine größtmögliche Rechtssicherheit zu gewährleisten. Hierzu sind im ersten
senschaften, Medizininformatik, Fachkräfte für Künstliche Intelligenz und Virtuelle Realität im Gesundheitswesen. Unsere Lage am Dreiländereck ist ideal für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Über [...] Grundstein für das zweite Gebäude im Rahmen des Clusters Biomedizintechnik des Campus-Projekts gelegt. In dem künftigen Gebäudekomplex sollen auf rund 8.600 Quadratmetern neue Räumlichkeiten für die Berufs- [...] Digitalmedizin beim IZDM: Entwickeln. Erproben. Beweisen. Das IZDM ist Schrittmacher und Impulsgeber für die interdisziplinäre Weiterentwicklung der digitalen Medizin in NRW, Deutschland und Europa. Weitreichende
Selkrig (Institut für Medizinische Mikrobiologie, Medizinische Fakultät) und Gaia Tavosanis (Lehrstuhl für Entwicklungsbiologie, Biologische Fakultät) haben einen ERS Seed Fund der RWTH Aachen für ihr gemeinsames [...] Perception“ erhalten. Die Ausschreibung erfolgte im Rahmen einer spezifischen thematischen Ausschreibung für „Bioinspirierte sensorische Systeme“. Diese Auszeichnung unterstützt die frühe Entwicklung innovativer [...] diejenigen zu identifizieren, die die Schmerzwahrnehmung modulieren. Die Ergebnisse werden die Grundlage für genomweite bakterielle Screens bilden und neue Wege zum Verständnis des molekularen Dialogs zwischen