Poduri, A., & Helbig, I. (2025). Phenotypic analysis of 11,125 trio exomes in neurodevelopmental disorders. bioRxiv. https://doi.org/10.1101/2025.03.11.642649 Georgiou-Karistianis, N., Corben, L. A., Lock [...] optimization and smoking status on binding potential analysis in dynamic PET with [(11)C]ABP688. EJNMMI Res, 13(1), 11. doi:10.1186/s13550-023-00957-8 Saft, C., Burgunder, J. M., Dose, M., Jung, H. H., [...] Di Monte D. A. and Blaess S.The transcription factor BCL11A defines distinct subsets of midbrain dopaminergic neurons.Cell Reports.2021. 36.11. doi: https://doi.org/10.1016/j.celrep.2021.109697 Unger
2001 Studium der Humanmedizin FSU Jena und ULP Strasbourg, France Gutachtertätigkeiten Mitgliedschaft im Editorial Board Journal of Neurophysiology Frontiers in Molecular Neuroscience Journal of Pediatric [...] Nav1.7 to hyperpolarized potentials." Biochemical and Biophysical Research Communications 2009, Dec 11;390(2):319-24 Laezza, F., Lampert, A., Kozel, M. A., Gerber, B. R., Rush, A. M., Nerbonne, J. M., Waxman
Die Epileptologie in Aachen beschäftigt sich mit der Untersuchung von genetischen Epilepsien mit dem Ziel der Entwicklung neuer Therapiestrategien.
prostate cancer with 2D-DIGE coupled mass spectrometry and systems biology network platform. PLoS One. Feb 11;6(2):e16833. A.Schuppert (2011): Efficient reengineering of meso-scale topologies for functional networks [...] predicts drug pharmacokinetics across patient populations . npj Systems Biology and Applications 3(1): p. 11. Stumpf P. S., Smith R.C.G., Lenz M., Schuppert A., Müller F.-J., Babtie A., Chan Th. E., Stumpf M [...] (HIF-1) is a new therapeutic target in JAK2 V617F-positive myeloproliferative neoplasms, Leukemia, 14.11.2019, https://doi.org/10.1038/s41375-019-0629-z. Ehsani, A., Kappatou, Ch.D., Mhamdi A., Mitsos A.
Maßnahmen bei Ellenbogenarthrose Arthrolyse bei Ellenbogensteife Entfernung freier Gelenkkörper Frakturen im Bereich des Ellenbogens Instabilitäten des Ellenbogens Engpassyndrom des N. ulnaris (Sulcus-ulnari [...] 1007/s00402-021-04071-z 17-Jahres Ergebnisse nach transepiphysärer Plastik des vorderen Kreuzbandes im Kindes- und Jugendalter Zimmerer A*, Schneider MM *, Seeman C, Schopf W, Sobau C, Ellermann A (*geteilte [...] 8-341 2018 Erfolgskontrolle nach arthroskopischer Arthrolyse mit Kapsulektomie am Ellenbogengelenk im Fresh-frozen-Präparat Nietschke R*, Schneider MM *, Hollinger B, Buder T, Zimmerer A, Zimmermann F
diesem von der DFG geförderten Projekt wird untersucht, wie eine neu identifizierte amphipathische Helix im Kernporentransmembranprotein NDC1 zu diesem Prozess beiträgt. In zellfreien und zellbasierten Assays [...] uss Starkes Interesse für biochemischer und zellbiologischer Grundlagenforschung Basale Kenntnisse im Bereich der Proteinaufreinigung, Zellkultur sowie Zellbiologie und Molekularbiologie sind hilfreich [...] sequentielle und voneinander abhängige Membranbindung der verschiedenen Nukleoporine analysiert und im Kontext des Kernporenaufbaus gesetzt werden. Wichtige Methoden: Proteinherstellung in Bakterien und
Arbeitsgruppe Mamma-Diagnostik Im Mittelpunkt unserer Forschung steht die Patientin: Wir forschen, um die Diagnostik noch präziser und schonender zu machen! Aktuelle Forschungsprojekte: Systematische [...] Response-to-Treatment of Different Metastatic Deposits Within the Same Patients as Measured by RECIST 1.1 Analyses. In: Academic radiology 2020 Kuhl CK, Lehman C, Bedrosian I Imaging in Locoregional Management