Allerdings können MRT- Aufnahmen lediglich statisch und im Liegen gemacht werden, so dass keine Aussagen über die Wirbelsäule in Bewegung möglich sind. Im Rahmen des Projekts R2WS wird ein integriertes System [...] die Strahlendosis reduziert. Es kombiniert Röntgen mit der Rasterstereographie (VRS), einer gängigen 3-D-Analyse der Wirbelsäule, bei der mit Hilfe von Lichtstrahlen, die auf den Rücken des Patienten projiziert [...] rankungen, das sowohl statische als auch dynamische Aufnahmen erlaubt. Der Verbundkoordinator wird im Anschluss an das Projekt die Markteinführung und Vermarktung der Projektergebnisse vorantreiben und
zahlreiche weitere Kriterien bewerten sie sehr gut: Betreuung durch Lehrende, Unterstützung im Studium, Betreuung im Patienten-Unterricht, Studienorganisation, Prüfungen, Verzahnung Vorklinik-Klinik, Angebote [...] Studienfachs und der passenden Hochschule bereitstellt. Der Aachener Modellstudiengang Medizin kommt an. Im diesjährigen CHE Hochschulranking bescheinigen die Studierenden der Medizinischen Fakultät der RWTH [...] seit 1995 herausgegebenen Rankings basieren auf Fakten und Urteilen von rund 120.000 Studierenden und 3.000 Professorinnen und Professoren.
Studium schloss er im Jahr 1996 in Lübeck ab und bekam 1997 seine Approbation von der LMU-München verliehen. Anschließend war er am Max von Pettenkofer Institut als Wiss. Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2000 wurde [...] Epithelzellen. 2002 wurde er Assistenzprofessor mit einem Stipendium der Schwedischen Forschungsstiftung.Im Jahr 2003 kehrte er nach Deutschland zurück, gründete seine eigene Arbeitsgruppe und machte an der [...] Hochschule Hannover an. 2014 übernahm er die Leitung des Instituts für Medizinische Mikrobiologie als W3- Professor an der RWTH Aachen, wo er auch heute tätig ist. Zu diesem Anlass möchte er sich bei allen
In der Sprachambulanz der Uniklinik RWTH Aachen werden breit gefächerte sprachliche Untersuchungen vorgenommen.
Die Region Aachen erhält im Rahmen des Innovationsprojekts „Care for Sustainable Innovation“ eine Förderung von insgesamt 3,8 Millionen Euro aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen [...] Technologietransfer mbH. Cross-Innovation als Treiber für die Zukunft Die Uniklinik RWTH Aachen wird im Rahmen des Projekts sogenannte Cross-Innovations-Werkstätten organisieren. Diese dienen der Identifikation
Versorgung als solche erkannt, noch weniger erhalten eine Behandlung nach den medizinischen Standards. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 27.01.2016 in Berlin stellte Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Direktor [...] Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde die vollständig neu überarbeitete "S3-Leitlinie Demenzen" vor. Mehr als fünf Jahre lang haben die Experten daran gearbeitet. 23 Fachgesellschaften
ng für (zahn-)medizinische Fachangestellte der Arztpraxen ausgerichtet. Am 18.11.2017 wurden beim „3. Aachener MFA-/ZFA-Tag“ neben einer Reihe wissenswerter Vorträge und Infostände zahlreiche Mitmachaktionen [...] und auch in 2018 solch einen Tag anbieten“, sagt Florian Schaefer, der für die Praxiskommunikation im Haus zuständig ist. Ein großes Dankeschön gilt allen, die diesen Tag mitgestaltet haben!
an ioelbracht@ukaachen.de Ihr Nikolaus Marx Vorträge vom 10.09.2025 1. Vortrag : Blutungsmanagement im hämorrhagischen Schock Referent : Bojan Hartmann, Assistenzarzt Mentorin : Dr. med. Anne Turoni-Glitz [...] Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage, Flur C, Zi 28 Keine finanzielle Förderung durch Dritte.
E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen nur mit der Einwilligung der Empfänger im Rahmen der Registrierung im digitalen Spenderservice. Bei der Terminbuchung kannst du jederzeit weitere Optionen [...] einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde; aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen [...] öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO; für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische
PeriOperative ISchemic Evaluation-3 Trial (POISE-3) ( PeriOperative ISchemic Evaluation-3 Trial - Full Text View - ClinicalTrials.gov ) POISE-3: Perioperative ischemic evaluation - 3 Trial ( https://clinicaltrials [...] surgery in COVID-19 infection: international cohort study ( https://globalsurg.org/covidsurg ) COVIDSurg-3 (Outcome nach peri-operativer SARS-CoV-2 Infektion) ( https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT05161299 [...] enhanced recovery after surgery protocol’ untersucht das Outcome nach kolorektalchirurgischen Eingriffen im Rahmen eines „enhanced recovery after surgery ( https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03814681 ) HandiCAP: