(teil-)stationären Behandlung behandelt wird. Bei beiden Behandlungsformen wird nach neustem medizinischem Wissen gehandelt. Die reguläre Behandlung wird - wie bisher in den Leitlinien empfohlen - in den
Computational Life Sciences (CCLS) Prognosis MONID (BMBF) EDITH Bio2Integrate SMITH Consortium (Medizininformatik Initiative BMBF) NHR4CES (SimLab Digital patient) HDS-LEE Fibromap – E:med BMBF Clinical Research
electrical brain activity. Dortmund, Berlin: Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 1999; S.77-83. Frodl T . Im falschen Film I. Unterrichtsfall im Rahmen der München-Harvard-Allianz
Ambulanz Das Leistungsspektrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen umfasst die: Hämatologie (Bluterkrankungen) Onkologie
Die Sektion Rhythmologie der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen setzt seit Anfang Dezember den innovativen POLARx™-Kryoablations-Ballonkatheter
Die Sektion Rhythmologie der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen setzt seit Anfang Dezember den innovativen POLARx™-Kryoablations-Ballonkatheter
n, wissenschaftlicher Beiträgen auf Internetplattformen und Audio-Vorträgen Wissenswertes zu medizinischen und sozialen Aspekten der komplexen Erkrankung. Weitere Informationen finden Interessierte in
Therapeuten und dem Pflegeteam. Die Jugendlichen im offenen Bereich der Station erhalten, falls keine medizinischen Gründe dagegen sprechen, kodierte Karten, die Zugang und Verlassen der Station ermöglichen. B
Uniklinik RWTH Aachen vom 18. bis 21. November 2019 eine internationale Konferenz zum Thema „Biomedizinische Ingenieurstechniken und andere innovative Technologien für die Katastrophenerstversorgung“. Zu
Uniklinik RWTH Aachen vom 18. bis 21. November 2019 eine internationale Konferenz zum Thema „Biomedizinische Ingenieurstechniken und andere innovative Technologien für die Katastrophenerstversorgung“. Zu