Herz-Kreislauf Problemen bis hin zu neurologischen und psychischen Beeinträchtigungen. Die beste Medizin bei Long-Covid Symptomatik ist jedoch nicht die Inaktivität und permanente Schonung. Bewegung und
nötig denn je, betont Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin und Zelltherapeutika: „Die Grippewelle ist bei uns deutlich spürbar, wir haben seit einigen
Langzeitperfusion von Spendernieren an der Verbesserung der Biokompatibilität von Fremdoberflächen medizinsicher Produkte gearbeitet. Hierbei stehen nicht nur die Hohlfasermembrane von ECMO Systemen im Fokus
Informationen für Patienten vor der OP in der Klinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen.
Neben dem Koordinator des Projekts, Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Ing. Thomas Deserno vom Institut für Medizinische Informatik an der Uniklinik RWTH Aachen, besteht das RASimAs-Konsortium aus 14 akademischen,
Ort: Konferenzraum der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24 Kontakt: Anmeldung zur Geburt: über die Schwangerenambulanz täglich von 8-16 Uhr nach individueller
Imbiss steht ebenfalls bereit. Kontakt: Bettina Ducqué Sekretariat der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Tel.: 0241 80-80444 Fax: 0241 80-3380444 bducque@ukaachen.de
Schnittstellen zu anderen Abteilungen (Hosting im Klinik-Rechenzentrum, Auswertung im Institut für Medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie) zu berücksichtigen.
der chronisch geschädigten Leber reguliert wird, sind derzeit noch unbekannt. Nun ist es an der Medizinischen Klinik III der Uniklinik Aachen in der Arbeitsgruppe von Prof. Tacke gelungen, einen wichtigen
Die funktionelle und ästhetische Botulinum-Therapie findet bei den verschiedensten Beschwerden Anwendung. Hier finden Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.