beendet worden. Für die geplanten Erweiterungsbauten der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms waren Veränderungen an den bestehenden Außen- und Verkehrsanlagen er
beendet worden. Für die geplanten Erweiterungsbauten der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms waren Veränderungen an den bestehenden Außen- und Verkehrsanlagen er
Imbiss 16:40- 17:00 Uhr Das diabetische Fußsyndrom Dr. med. Erika Fähndrich, Fachärztin der Inneren Medizin, Endokrinologie und Diabetologie 17:10 – 17:30 Uhr Naschen erlaubt? Trotz Diabetes! Johanna Helle
Imbiss 16:40- 17:00 Uhr Das diabetische Fußsyndrom Dr. med. Erika Fähndrich, Fachärztin der Inneren Medizin, Endokrinologie und Diabetologie 17:10 – 17:30 Uhr Naschen erlaubt? Trotz Diabetes! Johanna Helle
Imbiss 16:40- 17:00 Uhr Das diabetische Fußsyndrom Dr. med. Erika Fähndrich, Fachärztin der Inneren Medizin, Endokrinologie und Diabetologie 17:10 – 17:30 Uhr Naschen erlaubt? Trotz Diabetes! Johanna Helle
im Pflege- und ärztlichen Dienst, leisten täglich wertvolle Arbeit auf hohem pflegerischem und medizinischem Niveau zum Wohle unserer Patienten. Wir bedauern, dass durch das Fehlverhalten einzelner Personen
diagnostiziert. Untersuchungsablauf Nach Absprache mit dem ärztlichen Personal erstellt unsere medizinisch technische Assistenz ein Röntgenbild des zu untersuchenden Körperteils. Dabei wird die zu untersuchende
schwerbrandverletzte Patienten in unserer Klinik gemeinsam mit den Kollegen der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care in speziellen Bereichen der Intensivstation behandelt.
Planungen für einen Erweiterungsbau. Die Finanzierung des Neubaus übernahm das Land NRW im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms. Rund zwölf Millionen Euro kostete der Bau. 1,3 Millionen Euro kamen [...] Patientinnen und Patienten war ein großer Fortschritt“, freut sich die Klinikdirektorin noch heute. Medizinische Exzellenz und Interdisziplinarität Was klein anfing, hat sich mittlerweile zu einer ausgezeichneten [...] ihrem Zuhause zusammen mit ihren Eltern durch speziell geschulte, multiprofessionelle Betreuende medizinisch und psychologisch versorgt. Durch die finanzielle Förderung und Unterstützung des Gemeinsamen
Planungen für einen Erweiterungsbau. Die Finanzierung des Neubaus übernahm das Land NRW im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms. Rund zwölf Millionen Euro kostete der Bau. 1,3 Millionen Euro kamen [...] Patientinnen und Patienten war ein großer Fortschritt“, freut sich die Klinikdirektorin noch heute. Medizinische Exzellenz und Interdisziplinarität Was klein anfing, hat sich mittlerweile zu einer ausgezeichneten [...] ihrem Zuhause zusammen mit ihren Eltern durch speziell geschulte, multiprofessionelle Betreuende medizinisch und psychologisch versorgt. Durch die finanzielle Förderung und Unterstützung des Gemeinsamen