Veranstatungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Bibliothek des Instituts für Humangenetik am Aufzug D5/D6, 3. Etage, Raum 4950 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wiss [...] speziell abgesicherten verteilten Trainingsverfahrens (Distributed Selective Stochastic Gradient Descent) im Kontext der De-Identifizierung von Texten. Die Veranstaltung ist mit 2 Punkten von der Ärztekammer
die: zwischen 18 und 65 Jahre alt sind unter Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden in den letzten 3 Monaten keinen Krankenhausaufenthalt hatten, weil sich die Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung [...] ex_ps-studienkoordination@ukaachhen.de Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Website sowie im Flyer .
Für beteiligte Zentren Das Register ist in seiner aktuellen 3. Version auf das sichere Online-Portal von LibreClinica migriert. Das Datenmanagement, technische Ausführung und die IT-Infrastruktur wird [...] teilnehmen und entsprechendes Material haben. Hier gelangen Sie zum Online-Portal für die Dateneingabe. Im neuen Online-Portal finden Sie unter „Documents“ alle notwendigen und aktuellen Dokumente.
ters, und freut sich, dass das Vorhaben im Rahmen des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit ca. 3,8 Millionen Euro unterstützt werden soll [...] Universitätsmedizin (NUM) Im Kampf gegen Covid-19 fördert das BMBF den Aufbau eines Forschungsnetzwerks deutscher Universitätsmedizinen, an dem sich auch die Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen verschiedener Projekte [...] und der Versorgungsforschung zu nutzen, liegt nahe“, so der Unfallchirurg. Gemeinsam mit dem RKI soll im Rahmen dieser Projektförderung auch die Automatisierung der Prozesse für die Public Health-Surveillance
ters, und freut sich, dass das Vorhaben im Rahmen des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit ca. 3,8 Millionen Euro unterstützt werden soll [...] Universitätsmedizin (NUM) Im Kampf gegen Covid-19 fördert das BMBF den Aufbau eines Forschungsnetzwerks deutscher Universitätsmedizinen, an dem sich auch die Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen verschiedener Projekte [...] und der Versorgungsforschung zu nutzen, liegt nahe“, so der Unfallchirurg. Gemeinsam mit dem RKI soll im Rahmen dieser Projektförderung auch die Automatisierung der Prozesse für die Public Health-Surveillance
mehr als 100 HPV-Typen und etwa 48 von ihnen können die Schleimhäute sowohl im Genitalbereich als auch im Analbereich und im Mund-Rachenbereich von Männern und Frauen infizieren. Eine Analyse aus den USA [...] an einer höhergradigen Krebsvorstufe (Dysplasie 3. Grades oder CIN III) (< 1 % aller Frauen, < 7 % der HPV-infizierten Frauen) 4.660 Frauen erkrankten im Jahr 2010 an einem Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) [...] (Feigwarzen). Andere dagegen können dafür sorgen, dass Zellen im Gebärmutterhals abnormal werden und sich über sogenannte Vorstufen (Dysplasien) im Verlauf von 10 bis 15 Jahre langsam zu Gebärmutterhalskrebs
Jahr lang verwenden möchten. Zusätzlich zu der Erfassung der Beschwerden im Alltag mithilfe von ADELE erfolgen in den ersten 3 Monaten der Studie ärztliche und psychologische Untersuchungen in unserer [...] an einer Substudie im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt in Köln. ⇒ Bei Interesse freuen wir uns über eine E-Mail an ans-ambulanz ukaachen de . Weitere Informationen finden Sie im Flyer . Posturales [...] hochwertige Versorgung dieser Patienten. Weiterlesen ... Vortrag am 20.09.2015 um 15 Uhr im Rahmen der Alzheimer Tage Im Rahmen des Vortrags werden typische Beschwerden bei Kreislaufstörungen, Maßnahmen der
Allgemein- und Viszeralchirurgie gewürdigt. Im Dezember 2019 wurde der heute 42-Jährige zum außerplanmäßigen Professor der MHH ernannt. Ausgewiesener Experte im Bereich der Leber- und Transplantationschirurgie [...] Leitung der „Primary Human Hepatocyte Core Facilitiy“ im renommierten Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) und vernetzte sich national im Bereich der Hepatitisforschung. Von 2015 bis 2019 wurde [...] e an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten. Der ausgewiesene Transplantationschirurg übernimmt die W3-Professur für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der RWTH Aachen University . Zuletzt
Allgemein- und Viszeralchirurgie gewürdigt. Im Dezember 2019 wurde der heute 42-Jährige zum außerplanmäßigen Professor der MHH ernannt. Ausgewiesener Experte im Bereich der Leber- und Transplantationschirurgie [...] Leitung der „Primary Human Hepatocyte Core Facilitiy“ im renommierten Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) und vernetzte sich national im Bereich der Hepatitisforschung. Von 2015 bis 2019 wurde [...] e an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten. Der ausgewiesene Transplantationschirurg übernimmt die W3-Professur für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der RWTH Aachen University . Zuletzt
Allgemein- und Viszeralchirurgie gewürdigt. Im Dezember 2019 wurde der heute 42-Jährige zum außerplanmäßigen Professor der MHH ernannt. Ausgewiesener Experte im Bereich der Leber- und Transplantationschirurgie [...] Leitung der „Primary Human Hepatocyte Core Facilitiy“ im renommierten Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) und vernetzte sich national im Bereich der Hepatitisforschung. Von 2015 bis 2019 wurde [...] e an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten. Der ausgewiesene Transplantationschirurg übernimmt die W3-Professur für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der RWTH Aachen University . Zuletzt