Sensibilisierung und Förderung der geschlechtsspezifischen Medizin als Gegenstand von Forschung, Lehre und Klinik an der Medizinischen Fakultät der RWTH setzen, um langfristig die Qualität vor Ort zu erhöhen
Robert Werner Mertens, medizinischer Doktorand der AG Lehrke in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen
penetration in an IL-31 treated 3D atopic dermatitis skin model”. Der Dermatologe ist als Dozent in der Lehre und Forschung an der Aachener Hautklinik bzw. der Medizinischen Fakultät tätig, arbeitet aber an der
penetration in an IL-31 treated 3D atopic dermatitis skin model”. Der Dermatologe ist als Dozent in der Lehre und Forschung an der Aachener Hautklinik bzw. der Medizinischen Fakultät tätig, arbeitet aber an der
Spiritualität und Sport "Not lehrt beten" ? Glauben und Spiritualität werden gerade in Krisenzeiten oft als Quellen von Stärkung und Trost aufgeführt. Hilft also Spiritulität auch während einer schweren
Spiritualität und Sport "Not lehrt beten" ? Glauben und Spiritualität werden gerade in Krisenzeiten oft als Quellen von Stärkung und Trost aufgeführt. Hilft also Spiritulität auch während einer schweren
Spiritualität und Sport "Not lehrt beten" ? Glauben und Spiritualität werden gerade in Krisenzeiten oft als Quellen von Stärkung und Trost aufgeführt. Hilft also Spiritulität auch während einer schweren
Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie ist es moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten gewährleisten zu können.
technischen Expertise und Erfahrung des Aachener Instituts für Medizinische Informatik (IMI), des Lehrstuhls für Process and Data Science (PADS) und des AKTIN-Notaufnahmeregisters werden fortgeschrittene
als auch zur Therapieverbesserung dienen. Neben Dr. Maas wurde ebenfalls Dr. Jan Pennekampf des Lehrstuhls für Kommunikation und verteilte Systeme der RWTH Aachen mit der Förderung ausgezeichnet. Klaus