Blutplättchen (Thrombozyten)-Konzentrate werden für Patienten mit verminderter Thrombozytenzahl, zum Beispiel Patienten mit Knochenmarkerkrankungen (Leukämie), oder für Patienten im Rahmen von großen Operationen
Ausgehend von Schnittpräparaten dieses Materials auf Glasobjektträgern kann potentiell infiziertes Gewebe für die Isolation der DNA in ein Gefäß überführt werden. Mithilfe der sogenannten PCR-Technik lässt sich [...] dann gegebenenfalls vorhandene Bakterien-DNA vermehren und durch Hybridisierung mit Sonden spezifisch für den Erregertyp bestimmen. Das Analyseergebnis liegt üblicherweise wenige Tage nach Probeneingang vor
Das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen sucht für die Studie „Wahrnehmungsschwellen statischer und niederfrequenter elektrischer Felder bei Menschen mit Elekt
Fachärztin für Innere Medizin – Kardiologie 2. Vortrag: Terminale Herzinsuffizienz Referentin : Elizabeta Markeci, Assistenzärztin Mentor: Priv.-Doz. Dr. med. Martin Berger, Facharzt für Innere Medizin
Das Gesicht eines Menschen ist für sein Selbstbild wichtiger als jede andere Körperregion. Dementsprechend großen Leidensdruck haben Patientinnen und Patienten mit entstellenden Defekten des Gesichtes [...] es zwar bereits enorme Fortschritte bei der Versorgung dieser Patienten, jedoch wird an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen mit einem interdisziplinären Ansatz
Ultraschall / Sonographie Patienteninformation Leistungen Sprechstunde für Sonographie / Zweitmeinung Same-Day Interventionen / Ambulante Untersuchungen Zuweiserinformation Fortbildungen Team Kontakt Wir [...] Setting anbieten zu können. Gerne bieten wir Ihnen darüber hinaus eine Interventionssprechstunde für komplexe sonographische Fragestellungen zur Zweitmeinung und/oder Planung der weiteren Diagnostik und
Wir bieten bestmögliche Behandlung von Frühgeborenen und Risikoneugeborenen nach dem neuesten Stand des Wissens.
Forscherinnen und Forscher der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen haben auf dem diesjährigen, weltgrößten Radiologie-Kongress (RSNA) in Chicago ihre [...] zur Darstellung der Herzanatomie in der Diagnostik und OP-Planung eingesetzt wird. Nachteilig ist für die noch sehr jungen Patientinnen und Patienten, dass dieses Vorgehen nicht ohne eine erhebliche S [...] Photon-Counting-Computertomographie Ein Team um Priv.-Doz. Dr. med. Timm Dirrichs, Oberarzt in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, konnte in einer Studie nun zeigen, dass die Photon-
entwickelt. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Die AG Evidenzbasierte Gesundheitsforschung unterstützt die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate [...] Gesundheitsversorgung und medizinische Forschung sicherzustellen. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. ( www.num-prepared.de ) Die AG Evidenzbasierte Gesundheitsforschung [...] Corona-Pandemie hat uns alle dazu gezwungen, unter großem Druck wichtige Entscheidungen zu treffen. Basis für diese Entscheidungen waren das noch lückenhafte und gleichzeitig rasant wachsende Wissen über Covid-19
eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt die Uniklinik RWTH Aachen. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst [...] Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Datenschutz Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe [...] Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns Folgende Preise werden vergeben: 3x Einkaufsgutschein für das Aquis Plaza Aachen im Wert von 25 Euro Die Ermittlung der Gewinner erfolgt durch das Losverfahren