Erhalte Einblicke in den Klinikalltag, erfahre mehr über die Pflegeausbildung und stärke Deine sozialen Kompetenzen: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Uniklinik RWTH Aachen für junge Menschen bis 27 Jahre.
tze nutzbar zu machen. Im Rahmen von JARA-Brain kooperiert die Arbeitsgruppe mit dem Forschungszentrum Jülich, v.a. mit dem Institutsbereich Kognitive Neurowissenschaften (INM-3) . [...] Ziele der Arbeitsgruppe: Die Arbeitsgruppe untersucht emotionale und soziale Verarbeitungsprozesse im Laufe der typischen Entwicklung, die atypische Entwicklung bei psychiatrischen Erkrankungen sowie deren
ukaachen de So finden Sie uns: Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Aufzug B4, Etage 3, Flur 9, Lungenfunktion; Anmeldung an Leitstelle B4 An der Information am Haupteingang der Uniklinik [...] können Sie einen genauen Plan des Hauses erhalten. Infektiologische Konsile/Beratungen Wir bieten Ärzten im stationären und ambulanten Bereich Unterstützung bei infektiologischen Fragestellungen an. Wir bitten [...] istung korrekt abrechnen zu können, benötigen wir außerdem eine offizielle Konsilanforderung (bzw. im ambulanten Bereich einen Überweisungsschein). Bitte senden Sie uns beide Dokumente über folgende Fax-Nummer
Komplikationen können lokal im Rachen auftreten; gefürchtet ist der sog. Peritonsillarabszeß. Die wichtigste Komplikation ist jedoch das "Akute rheumatische Fieber", das in ca. 3. % der unbehandelten Kinder [...] Toxine (verschiedene mit ähnlicher Wirkung, bezeichnet mit Spe A, Spe C und weitere) zu bilden und im Menschen eine massive T-Zellantwort auszulösen. Damit unterscheiden sie sich von anderen beta-hämo [...] des Verdachtes auf Scharlach oder sind die Symptome eindeutig? Unser Referenzzentrum untersucht nur im Rahmen von Studien Rachenabstriche von Scharlach-Patienten. Ihre Frage zielt jedoch daraufhin, ob eine
der Uniklinik RWTH Aachen inne. Im Jahr 2020 wurde Kramann auf den neuen Lehrstuhl für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie der RWTH Aachen University berufen (W3) und leitet das gleichnamige [...] die Durchführbarkeit ihres wissenschaftlichen Vorschlags nachweisen. Laura De Laporte, Professorin im Lehr- und Forschungsgebiet Advanced Materials for Biomedicine an der RWTH und der Uniklinik RWTH Aachen [...] erhalten. Unabhängig von ihrem jeweiligen Grant arbeiten Professorin De Laporte und Professor Kramann im Rahmen der Klinischen Forschergruppe (KFO 5011) darüber hinaus auch zusammen, um neue sogenannte I
der Uniklinik RWTH Aachen inne. Im Jahr 2020 wurde Kramann auf den neuen Lehrstuhl für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie der RWTH Aachen University berufen (W3) und leitet das gleichnamige [...] die Durchführbarkeit ihres wissenschaftlichen Vorschlags nachweisen. Laura De Laporte, Professorin im Lehr- und Forschungsgebiet Advanced Materials for Biomedicine an der RWTH und der Uniklinik RWTH Aachen [...] erhalten. Unabhängig von ihrem jeweiligen Grant arbeiten Professorin De Laporte und Professor Kramann im Rahmen der Klinischen Forschergruppe (KFO 5011) darüber hinaus auch zusammen, um neue sogenannte I
Infekten und Episoden mit obstruktiven Atemstörungen leiden. Die Rolle der ASM im Asthma ist bisher komplett ungeklärt und soll im Rahmen dieses Projektes betrachtet werden. Frühere Untersuchungen konnten belegen [...] potenzielle, medikamentöse Ansatzpunkte im Bereich der Zystischen Fibrose darstellen. Eigene Pilotexperimente geben Hinweise darauf, dass eine ASM-Defizienz in der Maus im Modell des Ovalbumin-induzierten Asthmas [...] Produktion der relevanten Zytokine IL-4, IL-5 und IL-13. Die Pathogenese des Asthma bronchiale ist schon im Bereich der T-lymphozytären Beteiligung sehr breit gefächert. In mehreren Studien konnten wir zeigen
Diagnostik und Therapie im CIO (Molekularpathologie) Diagnostik und Therapie im CIO (Hämatologie) Diagnostik und Therapie im CIO (Neuropathologie) Diagnostik und Beratung im CIO (Humangenetik) NGS-Di [...] mittwochs (1. und 3. Mittwoch im Monat) Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Scheffler (CIO Köln), Dr. rer. medic. Nadina Ortiz Brüchle (CIO Aachen) Erforderliche Dokumente zur Vorstellung im Molekularen [...] Behandlung auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Standards im CIO sicherzustellen. Im Bereich der Personalisierten Medizin gibt im CIO zwei IOPs. Weitere Informationen sowie die jeweiligen Sprecherinne
Telenotärzte und -ärztinnen werden regelmäßig im Kontext regulärer Fortbildungen für Therapien gemäß aktuellster Leitlinien und Empfehlungen trainiert (mindestens einmal im Jahr). Darüber hinaus müssen alle Notärzte [...] mind. 1x im Quartal durch erfahrenes telenotärztliches Personal supervidiert. Werden als TNA eingesetzte Personen auch als Notarzt und -ärztin und / oder Leitender Notarzt und Leitende Notärztin im Rettu [...] des TNA im Notfalleinsatz ist deutlich kürzer als bei notärztlichem Personal. Insbesondere die netto Bindezeit an den Einsatz ist für TNÄ mit ca. 10 Minuten Gesprächsdauer deutlich kürzer Im überregionalen
und so die Behandlungspriorität festgelegt. Wichtige Indikatoren sind hierbei die Vitalparameter. Im Floriansdorf der Feuerwehr Aachen wurde jetzt ein unbemanntes Flugsystem demonstriert, das mittels [...] erhalten so schon vor ihrem Eintreffen am Unfallort wichtige Informationen. Das Flugsystem entstand im Rahmen des Forschungsprojekts „FALKE – Flugsystem assistierte Leitung komplexer Einsatzlagen“. Das [...] Clouds GmbH, der flyXdrive GmbH, der IMST GmbH, der RWTH Aachen und der Ruhr-Universität Bochum mit 2,3 Millionen Euro. Der Demonstrationsflug wurde von einem Telenotarzt gestartet, der zuvor den Bereich