Details finden Sie im Fortbildungskalender der Mittwochsfortbildung
Das Behandlungsspektrum der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen
des Zentrums für Personalisierte Medizin im CIO Aachen Institut für Pathologie Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Weis Institut für Neuropathologie Univ.-Prof. Dr. med. Miriam Elbracht Zentrum für Humangenetik [...] Zentrums für Personalisierte Medizin im CIO Aachen Institut für Pathologie Vertretung Jun.-Prof. Dr. med. Dr. sc. nat. Juliane Bremer Institut für Neuropathologie Dr. med. Robert Meyer Zentrum für Humangenetik [...] Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) Aachen Unser Leitbild Das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) Aachen folgt dem Leitsatz des CIO: "Gemeinsam gegen den Krebs. Gemeinsam für das Leben." Das
maximal 25 Teilnehmenden, für die Notfallpflege DKG. Unser Team Bereichsleitung Personalentwicklung Leitung Fort- und Weiterbildungsakademie Sarah Gottwald M.A., Lehrerin für Pflege und Gesundheit Tel [...] per Email an uns. Wir beantworten Ihre Fragen gerne. Die Kosten für die theoretische Fachweiterbildung belaufen sich aktuell auf 6000 € für 24 Monate. Beschäftigte der Uniklinik RWTH Aachen bewerben sich [...] Fachweiterbildung für die Notfallpflege (DKG) Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Fachweiterbildung Notfallpflege (DKG). Unsere von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)
Herzlich willkommen am Studienzentrum der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen Die Studienzentrale der Frauenklinik bietet Patientinnen die Möglichkeit, im Rahmen ihrer [...] frühzeitig, zum Teil noch vor einer allgemeinen Zulassung, moderne und innovative Behandlungsmethoden, für die bereits ein positiver Effekt nachgewiesenen werden konnte, zu erhalten und nach neuestem wisse [...] intensive und sehr individuelle Betreuung und Begleitung durch das Team der Studienzentrale. Sollte jedoch für Ihre spezielle Erkrankungssituation keine geeignete klinische Studie verfügbar sein, können Sie unbesorgt
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen deckt ein breites chirurgisches Leistungsspektrum ab. Ein besonderer Fokus liegt auf Lebertransplantationen.
Muskeln und Faszien. Grundlage für die optimale Funktion dieses Systems ist das harmonische Zusammenspiel der beteiligten Strukturen ( mehr erfahren… ). Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention [...] Funktionsfähigkeit des Stütz- und Bewegungssystems führt. Bewegungsempfehlungen für Kinder- und Jugendliche von IN FORM* Als Grundlage für die Bewegungsempfehlungen bei Kindern kann die Kinder-Bewegungspyramide [...] das ist etwa viermal so viel wie für Erwachsene als Ziel empfohlen wird. Wunderbar! Weitere Informationen unter www.in-form.de . * Eine Initiative des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung und
sich melden? Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zwecks Terminvereinbarung telefonisch bei unserem Case Management . Für Eltern und Kinder sowie für alle Interessierten [...] Interdisziplinäre Tagesklinik für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters KIPS In unserer Interdisziplinären Tagesklinik für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters betreuen wir Kinder und Jugendliche [...] körperlichen Beschwerden (zum Beispiel Schmerzen, Schwindel, Übelkeit, Lähmungserscheinungen u.a.), für die keine körperliche Ursache gefunden werden konnte oder bei denen die körperlichen Befunde das Ausmaß
sich melden? Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zwecks Terminvereinbarung telefonisch bei unserem Case Management . Für Eltern und Kinder sowie für alle Interessierten [...] Interdisziplinäre Tagesklinik für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters KIPS In unserer Interdisziplinären Tagesklinik für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters betreuen wir Kinder und Jugendliche [...] körperlichen Beschwerden (zum Beispiel Schmerzen, Schwindel, Übelkeit, Lähmungserscheinungen u.a.), für die keine körperliche Ursache gefunden werden konnte oder bei denen die körperlichen Befunde das Ausmaß
Auf dieser Station werden Patienten aller Altersgruppen und sämtlicher operierender Fachkliniken des Hauses interdisziplinär prä- und postoperativ betreut.