gegen Humane Papillomviren zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs wird seit 2007 für Mädchen empfohlen, seit Kurzem sogar auch für Jungen. Doch wie gefährlich sind HPV-Infektionen wirklich, wovor schützt die [...] impfen lassen? Wie hoch ist das Risiko für Gebärmutterhalskrebs ohne und wie hoch mit Impfung? Wir haben bei Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler , Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an [...] Krebsvorstufen auslösen. Es gibt rund zwölf dieser sogenannten Hoch-Risiko-Erreger, bei denen die Gefahr für eine Zellentartung besonders groß ist. Darunter vor allem HPV 16 und 18. Wie überträgt sich der Virus
durchgemachte Infektion und eine sich daraus ergebene Immunität für circa ein Jahr anhält. Von einer vergleichbaren Dauer geht man also auch für die hier vorliegenden Impfstoffe aus. Ob man sich aber tatsächlich [...] ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung haben, nach Nutzen-Risiko-Abwägung und nach ausführlicher Aufklärung eine Impfung angeboten werden. Die STIKO hält es für unwahrscheinlich [...] ich, dass eine Impfung der Mutter während der Stillzeit ein Risiko für den Säugling darstellt (Beschluss der STIKO für die Empfehlung der COVID-19-Impfung und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung
-id-2 Konsequenzen für das Umfeld Konsequenzen für das Umfeld Gesundheit Bisher gibt es kaum Untersuchungen zu den Konsequenzen für das Umfeld Gewaltbetroffener. Mögliche Folgen für ein Kind welches in [...] Dollar für Gewalt in der Gesellschaft ausgegeben. Dies beinhaltet 1,1 Billionen Dollar für Sicherheitsdienstleistungen und –trainings um Gewalt in Krankenhäusern vorzubeugen, 852 Million Dollar für nich [...] nicht-erstattete medizinische Behandlungen für Opfer von Gewalttaten, 429 Million Dollar für medizinische Pflege und Personalbesetzung, und 280 Million Dollar für die Verhinderung von Gewalt in der Gesellschaft
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Zahn 7 Veranstalter: Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Zielgruppe: Wissenschaflerinnen und Wissenschaftler Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
Veranstaltungsort: Ratskeller Aachen, Markt 40, 52062 Aachen Veranstalter: Klinik für Urologie und Kinderurologie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Vera
Veranstaltungsort: Novotel Aachen, Peterstraße 66, 52062 Aachen Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem
Kontakt Uniklinik RWTH Aachen Schule für Logopädie Sekretariat Tanja Heup Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-89967 Fax: 0241 80-82503 logopaedie ukaachen de
Referent : Dr. Gerald Neitzke, Medizinische Hochschule Hannover Ort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116
Gemeinsam lachen für den guten Zweck Wann? Mittwoch, 14.12.2016 Beginn: 19:00 Uhr Wo? Uniklinik RWTH Aachen Hörsaal Alle Infos finden Sie hier.
Referentin: Lena Werdecke, Medizinische Hochschule Hannover Ort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116 VERANSTALTUNG ENTFAELLT!