Training Aachen Fachvorträgen lauschen. Im Anschluss gab es in den Räumlichkeiten der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen die M [...] Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen ihr zweites Digital-Symposium. Bei dieser interdisziplinären Veranstaltung diskutierten Fachleute [...] digitale Gewalt und Onlineextremismus. Ira-Katharina Petras, die als Psychologin an der Uniklinik RWTH Aachen arbeitet und forscht, unterstreicht die Bedeutung einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Start des MV GenomSeq in Aachen Zum 01.09.2024 haben wir am Zentrum für Humangenetik und Genommedizin mit der Aufnahme von Patientinnen und Patienten
Die Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH (kurz: AGIT) errichtet in direkter Nähe zur Uniklinik RWTH Aachen ein neues Gebäude mit rund 5.800 Quadratmetern Nutzfläche. Ziel ist [...] zwischen der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Technologieregion Aachen und der Uniklinik RWTH Aachen eine gute nachbarschaftliche Zusammenarbeit. Die AGIT transferiert Wissenschaft in [...] Klinik für Neurologie zu den langjährigen Mietern von durch die AGIT angebotenen Räumlichkeiten im Zentrum für Bio-Medizintechnik (kurz: ZBMT) in unmittelbarer Nachbarschaft zur Uniklinik. Die Nähe zum K
n Versorgungsstruktur in der Region Aachen vernetzt. Die Klinik für Palliativmedizin am Uniklinikum Aachen ist Teil des "Palliativen Netzwerks für die Region Aachen e.V.": http://www.servicestelle-hospizarbeit [...] me zum Konsildienst erfolgt im Allgemeinen durch die behandelnden Ärzte der Fachklinik oder des Zentrums, wo sich der Patient befindet. Palliativmedizinische Sprechstunde Ziel eines Sprechstundentermins [...] Informationen erhalten Sie in unserem Informationsflyer oder beim "Palliatives Netzwerk für die Region Aachen e. V.": http://www.servicestelle-hospizarbeit.de/netzwerk.php. Palliativmedizin: Palliative Beha
werden. Erfreulicherweise beteiligen sich bisher unter Federführung des UK Aachen schon 14 Krankenhäuser der Region aus Aachen, Würselen, Geilenkirchen, Stolberg, Eschweiler, Düren, Heinsberg, Erkelenz [...] Erkelenz Krankenhaus Düren gGmbH Krankenaus Neuwerk in Mönchengladbach Luisenhospital Aachen Marienhospital Aachen Rhein-Maas Klinikum Würselen St. Augustinus-Krankenhaus Düren St. Josef-Krankenhaus Linnich [...] 0241 80-36263 Interdisziplinäre Unfallkonferenz uc-fallkonferenz ukaachen de TraumaNetzwerk® EURegio Aachen Wenn der Schutzengel für einen Moment nicht aufgepasst hat ... 35.000 Verletzte gibt es jedes Jahr
und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces, Uniklinik RWTH Aachen, Deutschland 2016 – 2020: Praktikantin der klinischen Psychologie, Zentrum für Therapie, Ausbildung und Forschung (KESY), Zypern 2015: [...] Dr. Rania Christoforou rchristoforo ukaachen de Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Tel.: 0241 80-83143 Kurzbiografie Ausbildung 2016 – 2020: Doctor of Philosophy (Ph.D.) in Klinischer Psychologie, Universität
zusammengeschlossen. Die Funktion der Sprecher übernehmen die Uniklinik Köln und die Uniklinik RWTH Aachen. Mit der immer älter werdenden Gesellschaft steigt die Anzahl von Demenzerkrankungen kontinuierlich [...] Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Uniklinik Köln, Arbeitsgruppenleiter im Deutschen Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) sowie Sprecher des neu gegründeten Deutschen Netzwerks [...] ern.“ Univ.-Prof. Dr. med. Jörg Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen und zweiter Sprecher des DNG, betont: „Aufgrund der rasanten Entwicklung in der Diagnostik von D
gepaart mit kompetenter Beratung an. Die Klinik für Dermatologie ist in die Uniklinik RWTH Aachen als Zentrum der Maximalversorgung eingebettet und verfügt über alle Möglichkeiten der modernen dermatologischen
Fachabteilungen der Uniklinik RWTH Aachen. Dieses breite Behandlungsangebot ist Voraussetzung für die erfolgreiche Zertifizierung als überregionales Traumazentrum, SAV-Zentrum der Berufsgenossenschaften und
Referenznetzwerke Die Uniklinik RWTH Aachen mit seinem Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSEA) arbeitet auch in Europäischen und Deutschen Referenznetzwerken mit (ERN bzw. DRN). Ziel beider Arten von