Dr. rer. nat. Andreas Schuppert , Joint Research Center for Computational Biomedicine (JRC II), Lehrstuhl Computational Biomedicine II Die Teilnahme am Online-Kongress ist nach vorheriger Teilnahme kostenfrei
Möglichkeit einer deutlichen Sehverbesserung“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Fuest, Inhaber des Lehrstuhls für Erkrankungen des vorderen Augenabschnittes.
Arbeitsplatz auf unsere Wahrnehmung im privaten Umfeld? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie des Lehr- und Forschungsgebiets Healthy Living Spaces des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
ainingsstation direkt vor der Uniklinik RWTH Aachen erwartet die Mitarbeitenden im August ein lehrreiches, effektives und interdisziplinäres Lernerlebnis mit Kolleginnen und Kollegen aller Fachdisziplinen
ainingsstation direkt vor der Uniklinik RWTH Aachen erwartet die Mitarbeitenden im August ein lehrreiches, effektives und interdisziplinäres Lernerlebnis mit Kolleginnen und Kollegen aller Fachdisziplinen
ainingsstation direkt vor der Uniklinik RWTH Aachen erwartet die Mitarbeitenden im August ein lehrreiches, effektives und interdisziplinäres Lernerlebnis mit Kolleginnen und Kollegen aller Fachdisziplinen
Projektpartner ebenfalls beteiligt. Begleitende Forschung aus den Bereichen von Arbeitswissenschaft und Lehre bieten wertvolle Erkenntnisse zum Innovation- und Digitalisierungsprozess. Das Projekt AIDA ist vom
Möglichkeit einer deutlichen Sehverbesserung“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Fuest, Inhaber des Lehrstuhls für Erkrankungen des vorderen Augenabschnittes.
Rauchen beginnen, desto schwerer fällt es ihnen später, wieder damit aufzuhören. Mit Nice möchten wir Lehrenden von 5. und 6. Klassen helfen, ihre Schülerinnen und Schülern interaktiv über Tabakkonsum und die
die Übertragung der Kenntnisse in die praktische Ausbildung, die Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen sowie Offenheit gegenüber neuen Unterrichtsformen. Ausbildungsdauer Die Ausbildung startet