gemeinsame Betrachtung von zwei Organsystemen wird bereits erfolgreich im SFB TRR 57 (Leber/Niere), im SFB TRR 219 (Niere/Herz) und im SFB 1382 (Leber/Darm) verfolgt. Verbindend zwischen diesen Forschung [...] Forschung konnte sich der Gründungsschwerpunkt Medizin und Technik etablieren und wurde im Zukunftskonzept der RWTH Aachen im Rahmen der Exzellenzinitiative besonders berücksichtigt. In diesem Zusammenhang wurde [...] Die gesamte Forschung im Schwerpunkt Medical Technology and Digital Life Science weist intensive Vernetzungen zu den anderen Schwerpunkten auf. Forschungsaktivitäten und Projekte im Überblick: » biohybride
Neue Veranstaltungsreihe „CIO Connect“ des CIOABCD Verbundes startet am 11. September 2024: Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „ CIO Connect“ des Centrum für Integrierte Onkologie Aachen, Bonn, Köln [...] t: Centrum für Integrierte Onkologie, Kerpener Straße 62, Uniklinik Köln / Gebäude 70, Seminarraum 3 / 4 (Erdgeschoss) Organisation / Anmeldung: art tempi communications gmbh, Magdalena Valder , Tel.:
Vom 3. bis 5. Februar 2023 veranstaltete die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. IV) in gemeinsamer Organisation mit dem Centrum für Integrierte Onkologie [...] aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Aachen zusammen, die bereits einschlägige Erfahrungen im Bereich der hämatologischen Diagnostik vorweisen konnten und sich mithilfe des Mikroskopierkurses weiteres
Hormonprobleme oder Gerinnungsstörungen eine Fehlgeburt verursachen. Auch anatomische Veränderungen im Bereich der weiblichen Geschlechtsorgane können der Grund sein. Einige Risikofaktoren wie Alter, Nikotin [...] Fehlbildungen oder anderen Auffälligkeiten der Gebärmutter Therapie Störungsangepasste Hormonbehandlung 3D-Vaginalsonographie und/oder Hysteroskopie Operative Sanierung von ursächlichen Faktoren Zusammenarbeit
durch regelmäßige Bewegung gesund. Das bedeutet nicht gleich Leistungssport treiben. Nimm dir aber im Alltag ein kleines Bewegungsprogramm vor und nutze jede Möglichkeit zur Bewegung: Steig Treppen anstatt [...] Lehne und rück auf dem Stuhl nach vorn, streck und reck dich. Stehe zwischendurch immer wieder auf. 3. Richtig heben und tragen! Das Heben und Tragen schwerer Lasten kann den gesamten Halteapparat strapazieren
Wertung der „Meisten Medizinstudierenden“ konnte die Uni Würzburg den Wettbewerb für sich entscheiden. Im Zeitraum der vier Wochen haben sich 800 Erstspender auf den Weg zur Blutspende gemacht. Das zeigt, [...] ein Verbrauch von mindestens 25.000 Erythrozytenkonzentraten und circa 11.000 Plasmen sowie von rund 3.000 Thrombozytenkonzentraten. Der Bedarf von anderen Krankenhäusern oder Praxen in Aachen und der näheren
Wertung der „Meisten Medizinstudierenden“ konnte die Uni Würzburg den Wettbewerb für sich entscheiden. Im Zeitraum der vier Wochen haben sich 800 Erstspender auf den Weg zur Blutspende gemacht. Das zeigt, [...] ein Verbrauch von mindestens 25.000 Erythrozytenkonzentraten und circa 11.000 Plasmen sowie von rund 3.000 Thrombozytenkonzentraten. Der Bedarf von anderen Krankenhäusern oder Praxen in Aachen und der näheren
Rest des OP-Teams ist von der neuen Technik begeistert, da jetzt jeder den Fortgang der Operation in 3D und damit in der gleichen Qualität wie der Chirurg am Bildschirm verfolgen kann. Aufgrund dieser Vorteile [...] bereits das dritte System mit der vielversprechenden Exoskop-Technik zur ausführlichen Testung in Aachen im Einsatz.
tubular cell transition to a regenerative phenotype in AKI - diagnostic and therapeutic implications (TP 3 / KFO 5011, DFG) ERA-PerMed Projekt KidneySign – An integrated multi-omics signature of kidney fibrosis [...] chronic kidney diseases and treatment (EU-FP7-Project) Adsorption und Abtrennung von Urämie-Toxinen im Rahmen extrakorporaler Verfahren (Nierenersatz-Therapie) (BMBF) Bedeutung von jüngst identifizierter
Verfügung, insbesondere bei komplexen Fragestellungen zur Diagnostik und Therapie autonomer Neuropathien. 3. Forschung und Studien Unsere Ambulanz widmet sich der wissenschaftlichen Untersuchung autonomer Er [...] autonomen Beschwerden, die nicht unter die oben genannten Schweregrad fallen, können wir möglicherweise im Rahmen gerade laufenden klinischen Studien untergebracht werden. Bitte besprechen Sie mit Ihrer be