Uniklinik RWTH Aachen ist ein Supramaximalversorger, der patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre und Forschung auf internationalem Niveau verbindet. Mit 35 Fachkliniken, 30 Instituten und sechs [...] sich kompetent für die Gesundheit der Patienten. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem zentralen Gebäude bietet die besten Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären
Uniklinik RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und 6 fachübergreifenden [...] 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch
wenige Studien, die in vollständig gestalteten Wohnungen ausgeführt werden können. Eine neue Studie des Lehr- und Forschungsgebiets Healthy Living Spaces des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
tler für die moderne onkologische Forschung interdisziplinär ausgebildet. Hier profitiert das Lehrangebot ebenfalls sehr von den vielen unterschiedlichen Expertinnen und Experten an den vier Standorten
1971 wurde mit den Roharbeiten des Gebäudes begonnen, 1985 wurde das Krankenhausgebäude, das künftig Lehre, Forschung und Krankenversorgung vereinen sollte, feierlich eingeweiht. Verantwortlich für die Planung
Sport erzeugt Seitenstiche. Stimmt sicher alles, das wussten seinerzeit schließlich schon der Sportlehrer und die Großeltern. Doch hatten sie tatsächlich recht? apropos fühlt diesen und weiteren Sportmythen
reizt den designierten Klinikdirektor vor allem die Vielseitigkeit sowie der Dreiklang aus Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Dabei legt Dr. Moza seinen wissenschaftlichen Fokus unter anderem auf die
während des Medizinstudiums und der Facharztausbildung vielfältige Möglichkeiten in der Ausbildung und Lehre.
tler für die moderne onkologische Forschung interdisziplinär ausgebildet. Hier profitiert das Lehrangebot ebenfalls sehr von den vielen unterschiedlichen Expertinnen und Experten an den vier Standorten
1971 wurde mit den Roharbeiten des Gebäudes begonnen, 1985 wurde das Krankenhausgebäude, das künftig Lehre, Forschung und Krankenversorgung vereinen sollte, feierlich eingeweiht. Verantwortlich für die Planung