Molekulargenetische Diagnostik – Das Leistungsspektrum des Humangenetischen Instituts der Uniklinik RWTH Aachen
Aachen wurde im Rahmen des jährlich stattfindenden KU-Managementkongresses am 24.10.2024 in Bamberg für ihre Digitale Patientenakademie in der Kategorie „Patientenkommunikation“ mit dem ersten Platz und
den Hausbesuchen nimmt die/der Betroffene regelmäßig in der Klinik an einer Gruppenpsychotherapie für HoT-Patienten teil. Es handelt sich entsprechend der aktuellen deutschen Behandlungsleitlinien um ein
Förderung aller Bereiche der Hornhautbanken, insbesondere durch Organisation sowie Öffentlichkeitsarbeit für die Gewebespende und darüber hinaus durch Koordination von Forschungsarbeit und Forschungsförderung
project was supported by BMBF (01KU2212), under the frame of ERA PerMed Funding Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Förderkennzeichen: ZMI5-2522FSB900 Ministry of Science and Education of the Republic
Physiotherapeuten halten der Berufsverband und das Berufsinformationszentrum (BIZ) des Arbeitsamtes für Sie bereit. Sie haben Lust auf mehr? Dann hören Sie gerne in unseren Podcast „Schichtwechsel“ rein
Referent: Giorgio Scita, IFOM – the FIRC Institute of Molecular Oncology Milan Veranstalter: Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie (MOCA) Gastgeber: Jacopo Di Russo Zielgruppe: Wissenschaftlerinnen
sanalyse in neuronalen Netzwerken wird verwendet, um die Bedeutung verschiedener Eingabeparameter für die mechanischen Eigenschaften des Konstrukts zu bestimmen. Die Hauptfrage hierbei ist, ob es möglich
Optimal@NRW: Ein neuer struktureller Ansatz zur Verbesserung der medizinischen Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer Personen.
of the Institute of Medical Microbiology. Foto Prof. Hornef: © Peter Winandy, im Auftrag der RWTH für die RWTH Homepage