Forscherteam um Jun.-Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather, Assistenzarzt und Wissenschaftler der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik [...] wenn nur Teilmengen lokaler Datensätze für das Training verwendet werden“, so Prof. Kather. Zukünftig kann SL in der Medizin dazu dienen, verteilte KI-Modelle für beliebige Bildanalyseaufgaben zu trainieren [...] vorherzusagen. Diese genetischen Veränderungen beeinflussen die Wahl einer optimalen Therapie, sind also für Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen enorm relevant. Das Training robuster KI-Systeme erfordert
Dr. med. Pavel Strnad, Leitender Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, zeigt das Potential [...] schwere Schäden an der Lunge, sondern auch an der Leber. Während für die Lunge bereits Therapiemöglichkeiten existieren, fehlte bisher für die Beteiligung der Leber eine medikamentöse Option. Einzig eine [...] Patientinnen und Patienten oft über Jahrzehnte oder vollständig unentdeckt. Zentren für seltene Erkrankungen können für die Patientinnen und Patienten, die unter Beschwerden leiden und seit Langem keine
Dr. med. Pavel Strnad, Leitender Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, zeigt das Potential [...] schwere Schäden an der Lunge, sondern auch an der Leber. Während für die Lunge bereits Therapiemöglichkeiten existieren, fehlte bisher für die Beteiligung der Leber eine medikamentöse Option. Einzig eine [...] Patientinnen und Patienten oft über Jahrzehnte oder vollständig unentdeckt. Zentren für seltene Erkrankungen können für die Patientinnen und Patienten, die unter Beschwerden leiden und seit Langem keine
Dr. med. Pavel Strnad, Leitender Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, zeigt das Potential [...] schwere Schäden an der Lunge, sondern auch an der Leber. Während für die Lunge bereits Therapiemöglichkeiten existieren, fehlte bisher für die Beteiligung der Leber eine medikamentöse Option. Einzig eine [...] Patientinnen und Patienten oft über Jahrzehnte oder vollständig unentdeckt. Zentren für seltene Erkrankungen können für die Patientinnen und Patienten, die unter Beschwerden leiden und seit Langem keine
erklärt Priv.-Doz. Dr. med. Anja Boos, stellvertretende Direktorin und Leitende Oberärztin der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Neben ihrer
Der Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik Aachen ist seit diesem Jahr medizinischer Koordinator beim Weltfest des Pferdesports in der Soers (11. - 20. Juli) und
Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Konrad. In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters unter Leitung unter [...] Begleiterkrankungen Was Sie zu einem ersten Termin mitbringen sollten: Überweisung vom Kinderarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie (SPZ) Vorbefunde von anderen Kliniken/Einrichtungen Behandlungsberichte
icher Leiter Molekulare Gynäkologie, der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin , und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ralf Weiskirchen, Direktor des Instituts für Molekulare Pathobiochemie, Experimentelle [...] Uniklinik RWTH Aachen, haben für ihr fachübergreifendes Forschungsprojekt zur Untersuchung der Metastasierung von triple-negativem Brustkrebs eine Fördersumme von rund 418.000 Euro für einen Zeitraum von drei [...] und Masteranden von Lehrstühlen und Instituten, die einem der für die Ausschreibung relevanten Profilbereiche zugeordnet sind, können sich für die Förderung bewerben.
icher Leiter Molekulare Gynäkologie, der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin , und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ralf Weiskirchen, Direktor des Instituts für Molekulare Pathobiochemie, Experimentelle [...] Uniklinik RWTH Aachen, haben für ihr fachübergreifendes Forschungsprojekt zur Untersuchung der Metastasierung von triple-negativem Brustkrebs eine Fördersumme von rund 418.000 Euro für einen Zeitraum von drei [...] und Masteranden von Lehrstühlen und Instituten, die einem der für die Ausschreibung relevanten Profilbereiche zugeordnet sind, können sich für die Förderung bewerben.
icher Leiter Molekulare Gynäkologie, der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin , und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ralf Weiskirchen, Direktor des Instituts für Molekulare Pathobiochemie, Experimentelle [...] Uniklinik RWTH Aachen, haben für ihr fachübergreifendes Forschungsprojekt zur Untersuchung der Metastasierung von triple-negativem Brustkrebs eine Fördersumme von rund 418.000 Euro für einen Zeitraum von drei [...] und Masteranden von Lehrstühlen und Instituten, die einem der für die Ausschreibung relevanten Profilbereiche zugeordnet sind, können sich für die Förderung bewerben.