Land NRW und anderen aus Mitteln der EU gefördert wird. Langfristig soll es auch möglich sein, medizinische Hilfe über die Robotertechnik teilautonom zu erhalten und einen telemedizinischen Kontakt zum
Ophthalmologische Gesellschaft e. V. Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e. V. ist der medizinische Fachverband für Augenheilkunde und vereint knapp 8.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
innehat. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen und entwickeln dort digitale medizinische Anwendungen, neue Versorgungsformen und KI-basierte Diagnosehelfer. Insbesondere die Allgemeinmedizin
Um den spannenden Beruf der/des Medizinisch-Technischen Radiologieassistentin/en (MTRA) bekannter zu machen und um Nachwuchs zu werben, veranstalten im November dieses Jahres zahlreiche MTRA-Schulen bundesweit
innehat. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen und entwickeln dort digitale medizinische Anwendungen, neue Versorgungsformen und KI-basierte Diagnosehelfer. Insbesondere die Allgemeinmedizin
innehat. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen und entwickeln dort digitale medizinische Anwendungen, neue Versorgungsformen und KI-basierte Diagnosehelfer. Insbesondere die Allgemeinmedizin
dem Institut für Neuroanatomie, der Klinik für Kinder- und Jugendpsychatrie und dem Institut für Medizinische Mikrobiologie des Universitätsklinikums Aachen an. Die Arbeitsgruppe untersucht Veränderungen
Land NRW und anderen aus Mitteln der EU gefördert wird. Langfristig soll es auch möglich sein, medizinische Hilfe über die Robotertechnik teilautonom zu erhalten und einen telemedizinischen Kontakt zum
Klinik für Hepatologie und Gastroenterologie, Charité Berlin, Univ.-Prof. Dr. med. Frank Tacke Medizinische Klinik III, Uniklinik RWTH Aachen, Arbeitsgruppe PD. Dr. rer. nat. Matthias Bartneck Veröffen
Schwerpunkte sind die minimalinvasive Mitralklappenoperation, Bypass-Operationen und die total arterielle Revaskularisation.