werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt werden
werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt werden
werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt werden
werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt werden
werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung im UKA mitverfolgt werden. Weitere Hinweise finden
Bitte melden Sie sich bis zum 31.10.2017 bei Marion Hentschel im Tagungssekretariat an. Das Programm können Sie hier einsehen . Kontakt: Tel.: 0241 80-88420 Fax: 0241 80-82598 mhentschel@ukaachen.de Auch in
Bitte melden Sie sich bis zum 31.10.2017 bei Marion Hentschel im Tagungssekretariat an. Das Programm können Sie hier einsehen . Kontakt: Tel.: 0241 80-88420 Fax: 0241 80-82598 mhentschel@ukaachen.de Auch in
medizinisches Fachpersonal mit allem Wissenswerten zum Fachbereich Intensivmedizin vertraut machen können. Mit der Informationsveranstaltung am 28.06.2017 in der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich das
medizinisches Fachpersonal mit allem Wissenswerten zum Fachbereich Intensivmedizin vertraut machen können. Mit der Informationsveranstaltung am 28.06.2017 in der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich das
zur Vorstellung des 'da Vinci Operationsroboters' – neben dem Ärzteteam aufstellen. Das Programm können Sie hier einsehen . Bitte beachten Sie, dass das Selbsthilfegruppen-Treffen im August pausiert. Das