20.000 Euro gefördert. PD Dr. Irene Neuner, die an der Klinik als Oberärztin tätig ist und parallel am Forschungszentrum Jülich forscht, wird für ihre innovative Lehr- und Forschungstätigkeit mit dem Titel [...] ets „Neuropsychologische Geschlechterforschung“, wird mit dem Titel „RWTH-Fellow“ und 50.000 Euro für ihr Forschungsprojekt „Prädiktoren erfolgreicher Wissenschaftskarrieren von Frauen und Männern“ au
Seit 2012 wird dem Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen von EQ-Zert ein eingeführtes und angewandtes Qualitätsmanagementsystem bescheinigt.
Windisch, Klinik für Pneumologie, Klinikum Köln-Merheim | Lehrstuhl für Pneumologie, Universität Witten-Herdecke Prof. Dr. med. Michael Arzt, Schlafmedizinisches Zentrum der Klinik und Poliklinik für Innere [...] Krankenhaus Bethanien, Klinik für Pneumologie und Allergologie und Institut für Pneumologie an der Universität zu Köln, Solingen Dr. med. Simon Herkenrath, Krankenhaus Bethanien, Klinik für Pneumologie und [...] Aachen verfügbar. Dies soll gerade für den Bereich der neuromuskulären Erkrankungen u.a. in Kooperation mit der AG Boentert der Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie (Direktor:
Gynäkologische Angebote der Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik Aachen
initial focus on the role of immune cells (microglia) in Alzheimer’s disease. PI: Henner Koch (Klinik für Neurologie, Sektion Epileptologie) Motor and sensory functions, emotion and cognition Projects
der MKG-Klinik etablierten dermatochirurgischen Verfahren zur Behandlung von Gesichtstumoren gab der Leitende Oberarzt der Klinik, Dr. Dr. Ghassemi. Dabei stellte er auch eigens an der MKG-Klinik neu entwickelte [...] in die allerneuste Lasertechnik, die im Rahmen der interdisziplinären Lasersprechstunde an unserer Klinik angeboten wird. Über das Thema „Ergänzende Therapiemethoden" folgte eine Präsentation über die N
innovative Ansätze zur internationalen, neurovaskulären Grundlagenforschung u.a. aus der eigenen Klinik vorgestellt. Inhaltlicher Höhepunkt waren die beiden Keynote Lectures von Prof. Nikolaus Plesnila
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF