Publikationen – Humangenetische Beratungen in der Uniklinik RWTH Aachen
eine Heilmittelverordnung für Physiotherapie bekommen haben, können die entsprechende Behandlung bei uns erhalten. Dies gilt für Mitarbeitende der Uniklinik RWTH Aachen wie auch für Personen, die keinen Bezug [...] unter anderem aus den Fachbereichen der Traumatologie Orthopädie Sportmedizin Onkologie Neurologie Innere Medizin Kinder- und Jugendmedizin Grundlage für die physiotherapeutische Behandlung ist eine ausführliche [...] ren. Dazu zählt zum Beispiel unser hochmodernes Laufband, ein Isokinet sowie Posturomed. Speziell für unsere onkologischen Patienten bieten wir die Onkologische Trainingstherapie (OTT) an. In dieser T
den Preis „Famos für Familie“ erhalten hat. Für diesen Preis werden Führungskräfte ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für Familienfreundlichkeit im Alltag einsetzen. Unsere Klinik ist ausgestattet [...] nehmen wir jederzeit Initiativbewerbungen für alle bei uns vertretenen Tätigkeitsfelder (d.h. auch für Promotionsstellen im nicht-ärztlichen Bereich) sowie für studentische Tätigkeiten entgegen. Bitte richten [...] verfassen. Wenn Sie sich auch für neuroradiologische Forschung bzw. für unseren Bereich betreffende technische Fragestellungen interessieren und bereits eine ungefähre Idee für Ihre Abschlussarbeit haben
informieren wir Sie gerne. Mit besten Wünschen für Ihren Aufenthalt Petra Schubert, Ruth Klotz, Birgit Moser und Ruth Lantin – Ihr Team des Servicebüros für Wahlleistungen – +++ Jetzt neu: Digitaler Lesezirkel [...] Eine Übersicht über die Wahlleistungsangebote in der Uniklinik, im Franziskus und in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik finden Sie nachstehend. Wahlleistungen Franziskus Wahlleistungen [...] uns aktiv an, wenn Ihnen etwas fehlt oder wenn Sie eine Frage haben. Wir sind sehr gerne für Sie da! Servicebüro für Wahlleistungspatienten Uniklinik RWTH Aachen Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) Pauwelsstraße
aktuell als W3-Professor für Künstliche Intelligenz in der Medizin an der Medizinischen Fakultät und Informatikfakultät der TU Dresden. Gleichzeitig bin ich Oberarzt in der Klinik für Onkologie am Uniklinikum [...] Master in medizinischer Bildverarbeitung gemacht habe. Zudem war für mich sehr prägend, dass ich am Uniklinikum Aachen in der Medizinischen Klinik 3 bei Professor Trautwein eine Nachwuchsarbeitsgruppe zum Thema [...] verbunden. Welche Rolle hat die Zeit an der Uniklinik Aachen für Ihren beruflichen Weg gespielt? Prof. Kather: Die Uniklinik Aachen hat für mich also eine große Rolle gespielt. Ich habe dort meine wis
und Gesichtschirurgie N Neonatologie Neurochirurgie Neurologie Neuropathologie Nuklearmedizin O Orthopädie und Unfallchirurgie P Pathologie Pharmakologie und Toxikologie Phoniatrie und Pädaudiologie Physiologie [...] dizin U Urologie V Viszeralchirurgie Zusatz-Weiterbildungen und Zusatzbezeichnungen Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung in den Zusatzweiterbildungen ist eine (bestimmte) Facharztanerkennung. A [...] Klinische Akut- und Notfallmedizin Krankenhaushygiene N Notfallmedizin Nuklearmedizinische Diagnostik für Radiologen P Palliativmedizin Physikalische Therapie Plastische und Ästhetische Operationen Psychotherapie
die Reflexion der Vorgehensweise Ihr Betätigungsfeld umfasst folgende medizinische Fachbereiche: Orthopädie/Traumatologie (z. B. chronisch-degenerative Krankheiten, Verletzungen und deren Folgen am Bewe [...] Physiotherapeuten halten der Berufsverband und das Berufsinformationszentrum (BIZ) des Arbeitsamtes für Sie bereit. Sie haben Lust auf mehr? Dann hören Sie gerne in unseren Podcast „Schichtwechsel“ rein
Der neue Lehrstuhl für Altersmedizin ist zum 01.04.2016 durch Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer besetzt worden. Dieser leitet in Personalunion chefärztlich die Klinik für Allgemeine Innere Medizin [...] Direktorat des universitären Zentrums für Altersmedizin. Die Bedeutung des neuen Angebots in Forschung, Lehre und Versorgung wird durch die Zusage der Robert Bosch Stiftung für eine zusätzliche Anschubfinanzierung [...] ng unterstrichen: Der Lehrstuhl wird insbesondere medizintechnische Lösungen für geriatrische Patienten erforschen und für dieses neue Konzept in den ersten fünf Jahren von der Stiftung zusätzlich mit
ftliche Leiterin der Dentaprime-Zahnklinik, betont: „Die Bedeutung solcher Forschungsarbeiten ist für unseren Bereich enorm, denn nur durch neue Ergebnisse können bestehende Verfahren kontinuierlich verbessert
Patienten unserer Klinik, im Verlauf ist eine multizentrische Befragung geplant. Die Rekrutierung von Studienteilnehmern ist abgeschlossen. Wir danken allen PatientInnen herzlich für die Teilnahme und [...] Anästhetikum (Xylonest ® ) (POTS-Skin Studie)“ Ziel der Befragung von Patienten mit POTS oder SFN unserer Klinik ist es, Erfahrungen mit der bei uns im Rahmen der Diagnostik erfolgten Hautbiopsie mit Lokalanästhesie