Im Zuge der Energiewende spielt es eine immer größere Rolle, Strom möglichst verlustarm über weite Strecken zu transportieren. Stromleitungen werden dafür von Wechsel- auf Gleichstrom umgestellt und e
Referent: Prof. Stiehl Ort: Virtuelle Fortbildungsveranstaltung via Microsoft Teams. Für den Zugangslink kontaktieren Sie bitte Stefanie Vajdic per Mail: svajdic@ukaachen.de Veranstalter: Prof. Dr. me
+++ Aktueller Hinweis: Die Qualitätszirkel und Fallkonferenzen entfallen aufgrund des Coronavirus bis auf Weiteres. Die Veranstalter werden alle Interesssenten informieren, wenn es weitergeht. (Stand:
Veranstaltungsort: Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin, In den Ministergärten 8, 10117 Berlin, (S+U Potsdamer Platz) Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Hier geht es zur Anmeldu
Referent: Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozeßrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Universität Würzburg Ort: Hörsaal 1, Unik
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Mais nach dem Verzehr scheinbar unverdaut wieder ausgeschieden wird? Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Sto
"Auch autogenes Training oder progressive Muskelentspannung wirken messbar entspannend und unterstützen bei Genesungsprozessen oder Lebenskrisen", erläutert Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. Frank Schneide
erklären können. Zudem können Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, rheumatische Erkrankungen) bei der Krankheitsbewältigung unterstützt werden. Zusätzlich können auch [...] Kliniken zur teilstationären Weiterbehandlung Therapeuten unserer Institutsambulanz Anmeldeformular Wo können Sie sich melden? Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zwecks [...] Möglichkeit, die Station zu besichtigen und einen ersten Eindruck zu gewinnen. Weitere Informationen können Sie auch dem Informationsflyer entnehmen.
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit kontaktieren? Wenn Sie Kontakt zur Uniklinik RWTH Aachen hinsichtlich des Themas Barrierefreiheit aufnehmen möchten, können Sie [...] de erreichen. Wir freuen uns über Anmerkungen, Anregungen und Fragen zur Barrierefreiheit. Gerne können Sie uns etwaige Mängel melden und Informationen über die von der EU-Richtlinie ausgenommenen Inhalte [...] Uniklinik RWTH Aachen nicht erfolgreich war oder Sie keine ausreichenden Antworten erhalten haben, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen einschalten
Informationen zu häuslicher Gewalt Infoflyer aus dem Vorgängerprojekt, November, 2013 Was können Sie tun, welche Formen häuslicher Gewalt gibt es? Das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen ein Ort [...] PSYCHISCHE GEWALT EINSPERREN, KONTAKTSPERREN, ISOLATION DROHUNG MIT SELBSTMORD WIRTSCHAFTLICHE GEWALT Was können Sie tun? Die Polizei anrufen (110), um sofortigen Schutz vor weiteren Misshandlungen zu erhalten