statt. Die Veranstaltungsreihe wird für Studierende der Humanmedizin sowohl im Qualifikationsprofil "Public Health" als auch im Qualifikationsprofil "Medizin und Ethik" mit einem Credit Point anerkannt. [...] Vorgehens. Über die Veranstaltungsreihe Die AG Gender Medizin der Medizinischen Fakultät der RWTH startet im Wintersemester 2017/18 eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Männersüchte - Frauensüchte: Was ist anders
hinaus bei der Bewältigung ihrer Krebserkrankung zu unterstützen Hier die Themen im Überblick ( alle weiteren Details können Sie im Flyer nachlesen ): 02.09.2014 Ernährung und Komplementärmedizin 09.09.2014 [...] professionell mit Krebserkrankten arbeiten und Interesse an einer weiteren Vernetzung der Angebote im Aachener Raum haben. „leben mit krebs“ ist eine Initiative des ECCA (Euregionalen comprehensive Cancer
hinaus bei der Bewältigung ihrer Krebserkrankung zu unterstützen Hier die Themen im Überblick ( alle weiteren Details können Sie im Flyer nachlesen ): 02.09.2014 Ernährung und Komplementärmedizin 09.09.2014 [...] professionell mit Krebserkrankten arbeiten und Interesse an einer weiteren Vernetzung der Angebote im Aachener Raum haben. „leben mit krebs“ ist eine Initiative des ECCA (Euregionalen comprehensive Cancer
Jahresende wird der Umbau im konventionellen Röntgenbereich um den Flur 30 fertiggestellt sein, inkl. einer neuen Rezeption für Anmeldung und Archivtätigkeiten. Außerdem wird bis Jahresende im Flur 28 ein neuer [...] und dem Krankenhausbetrieb eine wichtige und sehr aufwändige Maßnahme. Leider sind dadurch Störungen im Behandlungsablauf nicht zu vermeiden. Patienten wie Personal müssen sich hierbei auf immer wieder
können. Die Kreislaufstörungen werden häufig aufgrund „ungewöhnlicher Beschwerden“ erst spät erkannt. Im Rahmen einer interdisziplinären Studie (PaKogOH-Studie) der Kliniken für Neurologie, Physiotherapie [...] gezielten, kreislaufstärkenden Physiotherapie auf das Gedächtnis und die Kreislaufstörung geprüft werden. Im Studien-Zeitraum von insgesamt 10 Monaten erhalten die Patienten neben gezielter Physiotherapie regelmäßige [...] mit Parkinson Erkrankung zu? Ohnmacht Schwindel oder Schwarz werden vor den Augen Benommenheitsgefühl im Stehen Müdigkeit tagsüber Kopf- und Nackenschmerzen Schwere Beine oder Kribbeln in den Beinen Verminderte
hinaus bei der Bewältigung ihrer Krebserkrankung zu unterstützen Hier die Themen im Überblick ( alle weiteren Details können Sie im Flyer nachlesen ): 02.09.2014 Ernährung und Komplementärmedizin 09.09.2014 [...] professionell mit Krebserkrankten arbeiten und Interesse an einer weiteren Vernetzung der Angebote im Aachener Raum haben. „leben mit krebs“ ist eine Initiative des ECCA (Euregionalen comprehensive Cancer
NRW-Unternehmen mit dem innovativen Medizinprodukt im harten internationalen Wettbewerb behaupten und durch die wirtschaftliche Verwertung zur Wertschöpfung im Lande beitragen. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln [...] Implantats mit flussmodulierenden Eigenschaften zur neurointerventionellen Therapie von Gefäßaussackungen im Hirn (sog. zerebrale Aneurysmen). Trotz beachtlicher Fortschritte in der Implantatentwicklung und der
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.