Polypropylen-Netze, die häufig für die Reparatur von Leistenbrüchen verwendet werden, können granulomatöse Fremdkörperreaktionen auslösen. Im Artikel zeigt das Team aus Gastroenterologen und Allgemeinchirurgen
wir eine ausgewiesene Fachfrau und Führungspersönlichkeit für die Uniklinik RWTH Aachen gewinnen können, die aufgrund ihrer 25-jährigen Tätigkeit am Universitätsklinikum Bonn bestens mit der universitären
Verbrennungschirurgie. „Beim Lipödem hilft aber keine Diät und physiotherapeutische Behandlungen können den Erkrankungsverlauf bestenfalls verzögern. Wir als Plastische Chirurgen sprechen uns daher im
Svenja Schulze. „Sie sind Vorbilder, die zeigen, wie wir gesellschaftlichen Fortschrittgestalten können“, so Städtebauminister Michael Groschek. „Ihre Ideen und Initiativen möchten wir würdigen – und andere
im Ernstfall schnelle Hilfe bekommen und auch in schweren Fällen sofort optimal behandelt werden können. Er übernimmt damit die Funktion von Prof. Dr. med. Karl Walter Zilkens, der lange Jahre federführend
anatomischen Präparat an die Durchblutungssituation zu gewöhnen und entsprechend zu handeln. Weiterhin können sie ihren Operationserfolg sofort und adäquat kontrollieren. Der Fokus der zweiten Kurshälfte lag
Medizininformatik-Initiative (MI), damit Daten aus Krankenversorgung und Forschung besser genutzt werden können. Hauptziel ist es, die Patientenversorgung zu verbessern. An dieser Initiative sind alle deutschen
Anfragen, Gespräche und die Zusammenarbeit vertraulich behandelt werden. Anlässe für eine Zusammenarbeit können sein: Individuelles Coaching und Teamcoaching Zur intensiven Bearbeitung spezifischer Anliegen arbeiten
ng für Medizinerinnen und Mediziner Mittwoch, den 25. Juni 2025: Anmeldung Weitere Informationen können Sie unserem Veranstaltungsflyer entnehmen. Weitere Termine sind geplant für: Mittwoch, den 10. Dezember
und anderen Substanzen in den Wänden der Arterien kann es zur Plaque-Bildung kommen. Diese Plaques können die Arterien verengen oder blockieren, was das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen erhöht