in Aachen erwartet. Die Veranstaltung wird mit Mitteln des Auswärtigen Amtes gefördert, das die Deutsche Gesellschaft für International Zusammenarbeit (GIZ) mit der Durchführung eines Projektes zur Stärkung [...] In Zusammenarbeit mit dem Regional Centre for Science and Technology Transfer der Indian Ocean Rim Association (IORA-RCSTT) organisiert Prof. Dr. Khosrow Mottaghy vom Institut für Physiologie an der Uniklinik [...] len MEDICA in Düsseldorf, die den Teilnehmern und Teilnehmerinnen Gelegenheit geben wird, Kontakt mit den entsprechenden Firmen aufzunehmen, die solche Lösungen international anbieten. Weitere Informationen
zur Bewegungsanalyse von Patienten mit Bewegungsstörungen aber auch von gesunden Probanden entwickelt. Dieses Projekt wird als Beobachtungsstudie in Kooperation mit der Neurologie des Universitätsklinikums [...] allgemeinen Lebensqualität ebenfalls ausgewertet. Die Studie läuft bis Ende 2020 und hat das Ziel mit >500 Probanden ein KI-System (Künstliche Intelligenz-System) zu trainieren und zu erproben, ob neue [...] für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Die Veranstaltung ist mit 2 Punkten von der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert. Weitere Infomationen entnehmen Sie bitte unserem
zur Bewegungsanalyse von Patienten mit Bewegungsstörungen aber auch von gesunden Probanden entwickelt. Dieses Projekt wird als Beobachtungsstudie in Kooperation mit der Neurologie des Universitätsklinikums [...] allgemeinen Lebensqualität ebenfalls ausgewertet. Die Studie läuft bis Ende 2020 und hat das Ziel mit >500 Probanden ein KI-System (Künstliche Intelligenz-System) zu trainieren und zu erproben, ob neue [...] für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Die Veranstaltung ist mit 2 Zertifizierungspunkten bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Endokrinologie/ Diabetologie Pause mit Bewegung 15:30 – 15:50 Uhr Augenveränderungen bei Diabetes Prof. Dr. med. Niklas Plange, Facharzt der Augenheilkunde 16:00- 16:30 Uhr Pause mit kostenlosem Imbiss 16:40- 17:00 [...] nen erhalten Sie unter Tel.: 0241 80-88640. Die Kinderklinik präsentiert sich mit einem eigenem Programm ab 14:00 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung folgender Firmen: Becton Dickinson GmbH, Lifescan Ortho
Endokrinologie/ Diabetologie Pause mit Bewegung 15:30 – 15:50 Uhr Augenveränderungen bei Diabetes Prof. Dr. med. Niklas Plange, Facharzt der Augenheilkunde 16:00- 16:30 Uhr Pause mit kostenlosem Imbiss 16:40- 17:00 [...] nen erhalten Sie unter Tel.: 0241 80-88640. Die Kinderklinik präsentiert sich mit einem eigenem Programm ab 14:00 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung folgender Firmen: Becton Dickinson GmbH, Lifescan Ortho
Endokrinologie/ Diabetologie Pause mit Bewegung 15:30 – 15:50 Uhr Augenveränderungen bei Diabetes Prof. Dr. med. Niklas Plange, Facharzt der Augenheilkunde 16:00- 16:30 Uhr Pause mit kostenlosem Imbiss 16:40- 17:00 [...] nen erhalten Sie unter Tel.: 0241 80-88640. Die Kinderklinik präsentiert sich mit einem eigenem Programm ab 14:00 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung folgender Firmen: Becton Dickinson GmbH, Lifescan Ortho
Semesterferien erforderlich. Es handelt sich um ein hochmodernes zukunftsgerichtetes Forschungsthema mit klinischem Bezug auch im Sinne der Prävention von Erkrankungen. Der/die erfolgreiche Bewerber/in wird [...] Einsatz kommen real time PCR (SYBR green und TaqMan), ELISA, hochsensitive Proteinarrays, Zellkultur mit humanen Standard-Zelllinien und Western Blot. Eine fachkundige, detaillierte Einarbeitung in einem [...] vorkommen, untersucht werden. Hierzu werden in einfachen Zellkultur-Experimenten humane Zelllinien mit Substanzen aus gängigen Arbeitsplatz-Atmosphären kurz exponiert, und die Zellinhalte und Zellüberstände
des Weltblutspendetages am 14. Juni macht die Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit zahlreichen regionalen Unterstützern mit einer besonderen Aktion auf die einzigartige Bedeutung der Blutspende aufmerksam [...] Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Gemeinsam mit den Außenstandort-Partnern ihres Blutspendedienstes und Unterstützern aus Aachen und der Region setzt die Uniklinik RWTH Aachen anlässlich dieses Tages [...] der Region sind daher stets auf Spenderblut angewiesen, um eine reibungslose medizinische Versorgung mit Blut zu gewährleisten. Viele medizinische Eingriffe wie Operationen oder Krebstherapien sind heutzutage
medizinischen Disziplinen zusammen mit der klinischen Geburtshilfe und wurde von den männlichen Ärzten dominiert. Erst mit dem ausgehenden 19. Jahrhundert kam es in Verbindung mit der Frauenbewegung und der Übernahme [...] als Hebammen, Krankenpflegerinnen, Baderinnen und Chirurginnen tätig waren. Erst im Spätmittelalter mit dem Aufstieg der Städte, deren Stadträte das Zusammenleben durch Verordnungen und Berufsgruppenabgrenzungen
Patienteninformationen für die Bestimmung des KRAS-Mutations-Status.