stärken“, erklärt Kathrin Zednik, Pflegedirektorin der Uniklinik RWTH Aachen. In insgesamt zehn Folgen können Hörerinnen und Hörer in die Bereiche Früh- und Neugeborenenstation, Neurologie, Zentrale Notaufnahme
dadurch erstmals einzelne Röntgenstrahlen (Photonen) individuell und quantitativ erfassen. Dadurch können bisherige Einschränkungen der Technik, insbesondere in Bezug auf die geringe räumliche Auflösung
Vergesslichkeit. Diese Beschwerden stellen für die Krebstherapie eine große Herausforderung dar und können auch noch Jahre nach Abschluss der Behandlung auftreten. Während bei Erwachsenen mit Krebserkrankungen
Aachen wurden seit 2012 mehr als 50.000 intensivmedizinische Telekonsile durchgeführt. Ergänzend können Erfahrungswerte aus einer Vielzahl stationär behandelter schwerst COVID-19 Erkankten, sowie aus ca
Vergesslichkeit. Diese Beschwerden stellen für die Krebstherapie eine große Herausforderung dar und können auch noch Jahre nach Abschluss der Behandlung auftreten. Während bei Erwachsenen mit Krebserkrankungen
wird ein dreidimensionaler Plan der entsprechenden Körperregion erzeugt. Mit Hilfe der Bildgebung können wir die notwendigen OP-Schritte plangerecht umsetzen und z.B. Implantate mit sehr hoher Präzision
zubereitete Speisen sind nicht nur lecker, sondern wirken sich auch positiv auf das Wohlbefinden aus und können Krebs vorbeugen. Die kostenlosen Rezepte finden Sie hier.
der Zentralen Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen. „Durch die direkte Anbindung an die Uniklinik können wir schwerwiegende Notfälle unmittelbar an die Kolleginnen und Kollegen im stationären Bereich übergeben
direkt an der Uniklinik, sodass nur geringe Bring- und Holzeiten für die Eltern entstehen. Zusätzlich können bei Bedarf bis zu zehn Kinder über die reguläre Betreuungszeit hinaus in dem Kinderland betreut werden
Um eine qualitative Versorgung und individuelle Behandlung für unsere Patienten gewährleisten zu können bietet unsere Klinik den ärztlichen Kollegen ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Die Klinik