Fakultät Charité, Humboldt-Universität zu Berlin 11/00 – 03/04 Department für Knochen- und Weichgewebstumore der Klinik für Chirurgie und Chirurgische Onkologie Robert-Rössle-Klinik am Max-Delbrück-Centrum [...] Klinik für Orthopädie Universitätsklinikum Aachen (Prof. F. U. Niethard/Prof. M. Tingart) 10/08 – 06/14 Oberärztin und Leitung Sektionen Kinderorthopädie und Tumororthopädie seit 07/14 Klinik für Unfall-
Vom 12. bis 14. September 2019 richtet die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie unter Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie die 23. Chirurgischen Forschungstage aus. Zu [...] Translationale Forschung von heute für den klinischen Alltag von morgen . Damit wollen die Veranstalter die hohe Bedeutung aktueller innovativer Forschungsansätze für eine moderne und progressive Chirurgie
Vom 12. bis 14. September 2019 richtet die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie unter Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie die 23. Chirurgischen Forschungstage aus. Zu [...] Translationale Forschung von heute für den klinischen Alltag von morgen . Damit wollen die Veranstalter die hohe Bedeutung aktueller innovativer Forschungsansätze für eine moderne und progressive Chirurgie
Medizin gegeben werden. Veranstalter: Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) , Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische [...] Erkrankungen (Medizinische Klinik II), Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) , Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltra
Ansätze aus der personalisierten Medizin helfen. Diese stehen für einen Paradigmenwechsel: Der Weg führt von einem generalisierten Behandlungsansatz für eine Krankheit hin zu einem, der auf die einzigartigen [...] einzigen Datenplattform zusammen, welche die Nutzung großer multimodaler Datensätze für die Entwicklung von Vorhersagemodellen für Therapieverläufe und das individuelle Ansprechen auf die Antidepressiva ermöglicht“ [...] le zu identifizieren, die die Therapie vorhersagen und so eine Grundlage für die Entwicklung von Entscheidungshilfesystemen für die personalisierte Therapie schaffen. Förderung durch das Konsortium „ERA
Ansätze aus der personalisierten Medizin helfen. Diese stehen für einen Paradigmenwechsel: Der Weg führt von einem generalisierten Behandlungsansatz für eine Krankheit hin zu einem, der auf die einzigartigen [...] einzigen Datenplattform zusammen, welche die Nutzung großer multimodaler Datensätze für die Entwicklung von Vorhersagemodellen für Therapieverläufe und das individuelle Ansprechen auf die Antidepressiva ermöglicht“ [...] le zu identifizieren, die die Therapie vorhersagen und so eine Grundlage für die Entwicklung von Entscheidungshilfesystemen für die personalisierte Therapie schaffen. Förderung durch das Konsortium „ERA
Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Sehr geehrte Damen und Herren, auf dieser Website informieren wir Sie über unsere Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie [...] Physiotherapie sind wesentlich für die erfolgreiche Behandlung unserer Patientinnen und Patienten. Gleichzeitig sind diese Faktoren Grundvoraussetzungen dafür, dass die Klinik für Orthopädie, Unfall- und W [...] Einblick in unsere Klinik und ihre vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten und Aktivitäten. In der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie werden sämtliche Verletzungen sowie verschleißbedingte
Dorothea Wagner, Professorin für Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), dem Vorsitzenden des Ausschusses Medizin des Wissenschaftsrats, Wolfgang Wick, Professor für klinische Neuroonkologie [...] e und Ärztlicher Direktor für klinische Neuroonkologie, Abt. Neuroonkologie, am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen an der Universität Heidelberg, diskutierte auch Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx [...] ationen deutlich hinterher. Das geht aus seinem Positionspapier „Digitalisierung und Datennutzung für Gesundheitsforschung und Versorgung“ hervor, das heute im Rahmen einer Online-Ergebnispräsentation
Projektpartner Lehrstuhl für Medizintechnik, Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik, RWTH Aachen (Projektkoordinator) Lehrstuhl für Lasertechnik, RWTH Aachen Institut für Werkstoffanwendungen im [...] im Maschinenbau, RWTH Aachen Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Schwerpunkt Orthopädie, RWTH Aachen Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, RWTH Aachen Realizer GmbH, Borchen SurgiTAIX [...] personalisierter Knieimplantate hinsichtlich Form und Funktion voll genutzt werden. Hiermit würde für Frauen und Männer gleichermaßen das jeweils individuell optimale Implantat realisierbar. Ziel des Projektes
Internistenkongress mit dem Wechsel der Präsidentschaft: Für das Jahr 2019/2020 übernimmt Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und [...] jährlich stattfindende Kongress erfüllt die zentrale Aufgabe, für hochkarätige ärztliche Fortbildung zu sorgen und den ärztlichen Nachwuchs für die Innere Medizin zu gewinnen. [...] Mit rund 27.000 Mitgliedern ist die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. , kurz DGIM, die größte medizinische Fachgesellschaft in Deutschland und Europa. Am 7. Mai 2019 endete ihr 125. Inter