Endokrinologische Erkrankungen des Kindesalters umfassen Störungen sämtlicher Drüsen. Sie betreffen u.a. die Schilddrüse, das Wachstum, die Kortisonproduktion, die Pubertätsentwicklung sowie die Regulation des Zuckerhaushaltes, können isoliert oder kombiniert auftreten und sind angeboren oder erworben.
Hepatitis – die unterschätzte Gefahr Verschieden Formen der Virushepatitis können die Leber teils schwer schädigen. Zur Urlaubszeit ist besonders eine Infektion mit dem Virustyp A häufig. Weltweit ist [...] ist etwa jeder zwölfte Mensch von einer chronischen Virushepatitis betroffen. Unbehandelt können chronische Infektionen mit dem Hepatitis-B- oder -C-Virus zu einer Entzündung der Leber und nach Jahren zu [...] stören die Organfunktion zum Teil erheblich. Die Ursachen für eine Hepatitis sind unterschiedlich: Es können Viren, Bakterien oder Parasiten dafür verantwortlich sein oder Krankheiten, bei denen es zu einer
Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie ist es moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten gewährleisten zu können.
Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie ist es moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten gewährleisten zu können.
Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie ist es moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten gewährleisten zu können.
Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie ist es moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten gewährleisten zu können.
Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie ist es moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten gewährleisten zu können.
Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie ist es moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten gewährleisten zu können.
Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen ist es, moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für Patienten gewährleisten zu können.
unterstützende Angebote durch die sie unter anderem selber aktiv werden können und somit die Therapie optimal begleiten können. Dazu zählen Angebote in der Bewegungstherapie, Ernährungsberatung oder eine [...] während und nach einer Krebserkrankung können besorgniserregend sein. Hier sind einige Informationen, um Sie bei diesem Thema zu unterstützen: Krebstherapien können unterschiedliche Auswirkungen auf die [...] Behandlungspartnern im CIO. Wir begleiten Sie auch bei Ihren Arztgesprächen in der CIO-Ambulanz – so können wir mit Ihnen die therapeutischen und diagnostischen Folgetermine aktiv weiter planen. Zusätzlich