en der Aachener Uniklinik eine der modernsten Radiologien in der Region Aachen geschaffen. Zentral im Gebäude gelegen, ist die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie die neue Mitte und [...] technischen Anforderungen einer modernen Radiologie erfüllt werden können. Für die Umsetzung mussten im Vorfeld diffizile Anforderungen in Einklang gebracht werden, damit Hygiene, Strahlenschutz, Technik
Hutschenreuter. „Unfälle und Erkrankungen kennen keine Feiertage, Blutkonserven werden an 365 Tagen im Jahr benötigt.“ Für den Rektor der RWTH Aachen University ist es deswegen wichtig, mit seiner Blutspende [...] umliegende Krankenhäuser sowie Arztpraxen mit Blutkomponenten versorgt. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr muss die Versorgung der Patienten gewährleistet sein. Daher zählt das persönliche Engagement eines
automatisierten, spracherkennungsbasierten PantoDict-Lehrprogramms zur Erstellung radiologischer Befunde im Rahmen der zahnmedizinischen Lehre – Eine randomisierte verblindete Studie Bock, Anna ; Elvers, Dirk; [...] Spreckelsen, Cord; Hölzle, Frank; Modabber, Ali (Aachen) Expandertherapie und Vermeidung von Narben im Bereich der behaarten Kopfhaut Steegmann, Julius , Gais, Nadine; Yovev, Tsanko; Bartella, Alexander;
Grundlagenforschungsprojekt „Wie beeinflussen Alzheimer und Gefäßprobleme sich gegenseitig?“ zugute. Im Rahmen einer feierlichen Stunde nahm die junge Forscherin ihre Auszeichnung am 15. Februar in Düsseldorf [...] nten zu Gute kommen werden“, sagte der Stifter des Preises, Erwin Niehaus, bei der Preisverleihung im großen Saal des Industrie-Clubs Düsseldorf. Bei vielen Alzheimer-Erkrankten spielen auch vaskuläre
Grundlagenforschungsprojekt „Wie beeinflussen Alzheimer und Gefäßprobleme sich gegenseitig?“ zugute. Im Rahmen einer feierlichen Stunde nahm die junge Forscherin ihre Auszeichnung am 15. Februar in Düsseldorf [...] nten zu Gute kommen werden“, sagte der Stifter des Preises, Erwin Niehaus, bei der Preisverleihung im großen Saal des Industrie-Clubs Düsseldorf. Bei vielen Alzheimer-Erkrankten spielen auch vaskuläre
Februar dieses Jahres Head Scientist des Human Research Programs der NASA im Johnson Space Center in Houston und befindet sich jetzt im Ruhestand. Abstract: John B. Charles, Ph.D., NASA Emeritus and Scient
Februar dieses Jahres Head Scientist des Human Research Programs der NASA im Johnson Space Center in Houston und befindet sich jetzt im Ruhestand. Abstract: John B. Charles, Ph.D., NASA Emeritus and Scient
Pause) wird am Uniklinikum Aachen durchgeführt. Pro Testung wird jedes Kind eine Aufwandsentschädigung im Wert von 10 Euro pro Stunde in Form eines Gutscheins – entweder von der Spielwarenhandlung Teddy & [...] insgesamt würde Ihr Kind also zweimal an der Untersuchung teilnehmen. Die erste Untersuchung wird im August und September 2013 stattfinden. Die Termine werden mit Ihnen und Ihrem Kind individuell vereinbart
durchlief und seine eigene Arbeitsgruppe Lungenforschung aufbaute. 2013 habilitierte er sich und wurde im selben Jahr zum Oberarzt ernannt. 2018 nahm er den Ruf für die Professur „Thorax- und Transplantat [...] Fachgesellschaft und wissenschaftliche Vereinigung von Pathologinnen und Pathologen und verwandter Berufe im Vereinigten Königreich mit über 13.000 Mitgliedern und setzt sich unter anderem für Fort- und Weiterbildung
Die Schwerpunkte der Aachener Ataxie-Ambulanz liegen bei den hereditären Kleinhirnerkrankungen, der autosomal rezessiv vererbten Friedreich Ataxie (FRDA) und den autosomal dominant vererbten spinocerebellären Ataxien (SCAs).