die Rolle von frühkindlichen Darminfektionen erforschen und Mechanismen der Krankheitsempfindlichkeit im späteren Leben durch Differenzierungs- und Funktionsänderungen des Darmepithels identifizieren. Infektionen [...] des Gastrointestinaltraktes sind nach wie vor eine der Hauptursachen für Mortalität und Morbidität im Kindesalter weltweit. Unklar ist, warum vor allem in Entwicklungsländern manche Infektionen das Risiko
die Rolle von frühkindlichen Darminfektionen erforschen und Mechanismen der Krankheitsempfindlichkeit im späteren Leben durch Differenzierungs- und Funktionsänderungen des Darmepithels identifizieren. Infektionen [...] des Gastrointestinaltraktes sind nach wie vor eine der Hauptursachen für Mortalität und Morbidität im Kindesalter weltweit. Unklar ist, warum vor allem in Entwicklungsländern manche Infektionen das Risiko
Seit 1974 ist Herbert Schmitz mit wenigen Auszeiten Dauervollblutspender, alle zwei Monate, sechs Mal im Jahr, alles problemlos. „Wer jung und gesund ist, kann so prima das spärliche Studentenbudget aufbessern“ [...] wider“. Er sei zwar etwas betrübt darüber, dass er trotz steter Erinnerung und Aufforderung selbst im privaten Umfeld niemanden zum Blutspenden bewegen könne, doch das halte ihn nicht davon ab, weiter
Keratosen. Dies sind raue Stellen, die vermehrt an lichtbelasteter Haut, vor allem an Kopfhaut und im Gesicht entstehen. Untersuchungen zeigen, dass wahrscheinlich bei ca. 1-5 Prozent aller aktinischen [...] wie Bestrahlung oder die Operation von Lymphknoten hängen von zahlreichen Einflussfaktoren ab, die im Einzelfall entschieden werden sollten. Strahlentherapie Die Strahlentherapie stellt bei nicht-operablen
erzeugen bei einer Ultraschalluntersuchung ein so starkes Echosignal, dass schon einzelne Mikrobläschen im Ultraschallbild als helle Reflexe sichtbar sind. Durch die Auflösungsgrenze der Ultraschallgeräte wird [...] einer hohen Genauigkeit bestimmen und damit auf die Position der Bläschen schließen, wenn diese einzeln im Bild erkennbar sind“, erläutert Stefanie Dencks. Die Auflösungsgrenze des Ultraschalls überwinden Eine
Besonders tragisch enden diese Unfälle für Kinder, die auf Augenhöhe mit dem Grill stehen und meist frontal im Gesicht und am Oberkörper von der Flammenwand erfasst werden. Großflächige Verbrennungen von mehr als [...] zum Auskühlen ins Haus stellen – Vergiftungsgefahr! Heiße Grillglut nach dem Grillen am Strand nie im Sand vergraben – die Kohle bleibt noch tagelang glühend heiß – Kinder ziehen sich immer wieder schwere
Team der Sektion Pneumologie in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I)
Selbsthilfegruppen Die Diagnose oder der Umgang mit einer Erkrankung ist im Alltag oft herausfordernd. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann hier eine wichtige Unterstützung sein. Gerne verlinken [...] Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) mit verschiedenen Diagnosegruppen und Beratung und Selbsthilfe im Landesverband Nordrhein-Westfalen Nierenerkrankungen Bundesverband Niere e.V. inklusive Informationen
hergestellte 3D-Schneideschablonen verwendet. Diese haben jedoch einige Nachteile: Sie müssen aufwendig im Voraus geplant und produziert werden Sie benötigen eine invasive Befestigung am Knochen Sie lassen [...] deutlich genauer als die herkömmliche Schablone – die Abweichungen vom gewünschten Schnittwinkel waren im Schnitt weniger als halb so groß. Flexibilität : Durch den Wegfall der festen Schablone ist das Verfahren
Heilung zu fördern. Folgende Schwerpunkte werden erforscht: Analyse verschiedener Desinfektionsmethoden im Wurzelkanal und periapikalen Gewebe Evaluierung der Effektivität von Laseranwendungen Untersuchung