Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne im Sekretariat der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde für einen ersten Termin in der offenen Sprechstunde. Tel.: 0241 80-88110 [...] (umgangssprachlich „Parodontose“) vor. Stellen Sie sich gerne in der offenen Sprechstunde der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde vor, um eine Erstuntersuchung durchführen [...] umfasst alle Maßnahmen, die zum Erreichen entzündungsfreier Verhältnisse in der Mundhöhle (als Basis für die folgende Therapie) erforderlich sind. Hierzu gehört zunächst eine professionelle Zahnreinigung
erger/was-ist-emric . Gremium Notfallplan Das Zentrum für Akut-und Notfallmedizin koordiniert die Krankenhausalarm – und Einsatzplanung (KAEP) für die Uniklinik RWTH Aachen. Gemeinsam mit Vertretern aus [...] Gefahrenlagen, kurz CBRN intensiv beschäftigen. Wahrhaben will das im Alltag kaum jemand. Das Zentrum für Akut- und Notfallmedizin nimmt sich dieser Thematik an und gemeinsam mit den Kooperationspartnern in [...] aus der Verwaltung, Pflegedienstleitung sowie der Stabstelle für klinisches Qualitäts- und Risikomanagement und der Werkfeuerwehr wird die Notfallplanung regelmäßig überdacht, hinterfragt und zukunftsweisend
März 2024 geht das Register für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende (OGR) online: In dem elektronischen Verzeichnis können Bürgerinnen und Bürger ihre Entscheidung für oder gegen eine Organ- und G [...] des Registers schrittweise in Betrieb genommen: In einem ersten Schritt ist es ab dem 18. März 2024 für Bürgerinnen und Bürger möglich, über die Onlinefunktion des Personalausweises in dem Register eine [...] Willenserklärung in dem Abrufportal zu suchen. In dem Zeitraum von Juli bis September 2024 ist es für Versicherte zudem möglich, sich mithilfe der GesundheitsID im Register zu authentifizieren. Zum 1.
Unfallchirurgie sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie eingeführt wird. Vorteile für alle Beteiligten Die Vorteile für Patientinnen und Patienten sind vielfältig: Sie ersparen sich lange Wartezeiten und [...] Seit April 2024 bietet die Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen eine wegweisende Neuerung im Gesundheitswesen: die deutschlandweit erste telemedizinische Narkoseambulanz. Patientinnen [...] rgung. Ausweitung des Angebots in Planung Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, zeigt sich optimistisch über die Zukunft dieses Ansatzes:
wird in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuroanatomie (Prof. Cordian Beyer) dem Institut für Versuchstierkunde (Prof. Rene Tolba), dem Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung (Prof. Fabian [...] der AG Funktionelles Mikrobiom des Institutes für Mikrobiologie (Prof. Clavel) durchgeführt. Dieses Modell wurde bereits benutzt, um die Auswirkungen der für Anorexia nervosa typischen Starvation und Wi
Konferenzen, um möglichst viele Menschen zu erreichen und für das Thema zu sensibilisieren“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter, Direktor der Klinik für Augenheilkunde und Leiter der Hornhautbank Aachen. [...] Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e. V. (ILEP) hat die Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen für ihre ganzheitlichen Managementleistungen in der Kategorie kleinste Organisationen mit dem Ludwig-Erhard-Preis [...] Spitzenleistungen in Deutschland sichtbar zu machen. Die Hornhautbank Aachen ist ein Teil der Klinik für Augenheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen. In der Hornhautbank Aachen wird die Gewinnung von Spe
multiprofessionelle Betreuung angeboten werden. Hier können Sie noch ein Merkblatt für die Einreichung Ihrer Unterlagen finden. Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zu den Sprechzeiten, per E-Mail [...] Ärztin oder Ihrem Arzt diesen Anmeldebogen aus - wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass das Zentrum für Seltene Erkrankungen NUR auf Zuweisung der behandelnden Ärztin oder des behandelnden Arztes aktiv werden [...] aus Ihrer Sicht und Kontaktdaten einer Ärztin oder eines Arztes, der Ihre Anfrage unterstützt und für Rückfragen zur Verfügung steht, beifügen. Schicken Sie Ihre Unterlagen an: ZSEA Uniklinik RWTH Aachen
verzahnt, beispielsweise mit der Einrichtung eines Lehrstuhls für Altersmedizin an der Aachener Uniklinik mit chefärztlicher Leitung der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Franziskushospital [...] Krankenhauslandschaft wollen die Uniklinik RWTH Aachen und das Franziskushospital Aachen die Weichen für eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft stellen. Der angestrebte Mehrheitserwerb zum 1. September [...] Aufsichtsräte der Uniklinik RWTH Aachen und der Marienhaus Unternehmensgruppe einstimmig „grünes Licht“ für weitere Gespräche gegeben haben, werden die Vorstände auch das weitere Vorgehen partnerschaftlich und
Entzündungsstudien als therapeutisches Zielmolekül für antientzündliche Therapieansätze identifiziert wurde und für den bereits klinische Studien für verschiedene Medikamente inittiert wurden. Die vorgelegte [...] Polypropylen-Netze, die häufig für die Reparatur von Leistenbrüchen verwendet werden, können granulomatöse Fremdkörperreaktionen auslösen. Im Artikel zeigt das Team aus Gastroenterologen und Allgemeinchirurgen [...] über die Zeit als auch eine Bildung von Immunkomplexen in der Nähe des Implantates kam, was ebenfalls für humorale Immunantworten in Verbindung mit der zellgetriebenen Entzündung spricht. Anhand intravitaler
Impulsivität. Diese stellen für Therapeuten große Herausforderungen im Behandlungsalltag dar“, erklärt Prof. Dr. Ute Habel. Die Leiterin der Sektion „Neuropsychologie“ an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie [...] neuronalen Netzwerke sowie der Transport von bestimmten Botenstoffen im Gehirn analysiert werden, die für impulsives bzw. aggressives Verhalten mitverantwortlich sind. Prof. Dr. Ute Habel ist ist Sprecherin [...] RWTH Aachen ist Sprecherin des neuen Graduiertenkollegs. Das international ausgerichtete Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler bietet den teilnehmenden Doktorandinnen