Herpertz-Dahlmann, Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen, als Top-Spezialistin für psychische Störungen gelistet worden
durch unsere Klinik erfolgen. Über unsere Notaufnahme sind wir stets für Sie ansprechbar. Unsere Klinik ist über das Traumatelefon jederzeit als Ansprechpartner für Schwerstverletzte für Sie und Ihre Fragen [...] Ob für Sie eine Rehabilitation und in welchem Ausmaß in Frage kommt, können Sie mit Ihrem Stationsarzt/ihrer Stationsärztin erläutern. Diese vermitteln den Kontakt zum Sozialdienst unserer Klinik, die [...] Fragen da. Wir sind Ansprechpartner für die Übernahme und Beratung für Schwerstverletzte in der Region Aachen. Kontaktieren Sie uns: Tel.: 0241 80-36263 Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte
die keine Gefahr für den Patienten darstellen, können sie sehr starke Schmerzen verursachen“, weiß Dr. med. Alexandra Barabasch, leitende Oberärztin für den Bereich MRT in der Klinik für Diagnostische und [...] dargestellt. Wirksam und sicher Die MR-HIFU-Behandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie an der Uniklinik RWTH Aachen und wird unter Allgemeinnarkose, Spinal- oder Regional [...] Als derzeit einzige Klinik in der Region verfügt die Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen mit der sogenannten MR-HIFU-Therapie über ein neuartiges und innovatives
Arbeitsgruppe ist eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Klinik für Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie (Direktor: Prof. Dr. Dr. F. Hölzle) und dem Institut für Medizinische Informatik (Prof. Dr. R. Röhrig). Die [...] Planung und der Erstellung patientenspezifischer Implantate für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Spezialisierung auf 3D-Druck für schnelles Prototyping und die Produktion maßgeschneiderter c [...] (Auswahl) Die vollständigen Liste der Publikationen finden Sie auf der Seite der Arbeitsgruppe in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie . Li Y, Drobinsky S, Becker P, Xie K, Lipprandt M, Mueller
die keine Gefahr für den Patienten darstellen, können sie sehr starke Schmerzen verursachen“, weiß Dr. med. Alexandra Barabasch, leitende Oberärztin für den Bereich MRT in der Klinik für Diagnostische und [...] dargestellt. Wirksam und sicher Die MR-HIFU-Behandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie an der Uniklinik RWTH Aachen und wird unter Allgemeinnarkose, Spinal- oder Regional [...] Als derzeit einzige Klinik in der Region verfügt die Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen mit der sogenannten MR-HIFU-Therapie über ein neuartiges und innovatives
Oberarzt in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , hat gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Markus Kipp, Institut für Neuroanatomie [...] , und Dr. med. Erik Volmer, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie der Universitätsmedizin Rostock, das studentische Lehrbuch „Anatomie in Fällen - Schnitt [...] Schnitt und Bildgebung“ verfasst. Das Lehrbuch zielt darauf ab, das Verständnis für die Verknüpfung von Anatomie und Bildgebung bei den angehenden Medizinerinnen und Medizinern zu schulen. Bildgebende Verfahren
se. Dr. Malin Fromme, Assistenzärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, ist eine der [...] im Körper bei Stresssituationen aktiv werden. Der angeborene AAT-Mangel kann schwerwiegende Folgen für die Lunge und die Leber haben, darunter chronische Leberschädigungen und Lungenemphysem. Im Rahmen
ramm für Fachkräfte sowie einen Überblick über die Strategie und Meilensteine digitaler Transformation. Sie erhielt einen umfassenden Einblick in die Maximalversorgung am Beispiel der Klinik für Neurologie [...] dieses Versorgungsangebots an der Klinik für Neurologie. Ein Bild über modernste Untersuchungs- und Behandlungsmethoden machte sich die Ministerin auch in der Sektion für Epileptologie, die mit acht Vid [...] erleben müssen, wie wichtig die Maximalversorger für die Behandlung kranker Menschen in Nordrhein-Westfalen sind. Genauso wichtig ist die Uniklinik Aachen für die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten, die wir
ramm für Fachkräfte sowie einen Überblick über die Strategie und Meilensteine digitaler Transformation. Sie erhielt einen umfassenden Einblick in die Maximalversorgung am Beispiel der Klinik für Neurologie [...] dieses Versorgungsangebots an der Klinik für Neurologie. Ein Bild über modernste Untersuchungs- und Behandlungsmethoden machte sich die Ministerin auch in der Sektion für Epileptologie, die mit acht Vid [...] erleben müssen, wie wichtig die Maximalversorger für die Behandlung kranker Menschen in Nordrhein-Westfalen sind. Genauso wichtig ist die Uniklinik Aachen für die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten, die wir
Uniklinik RWTH Aachen, welche von Dr. med. Florian Kahles, Assistenzarzt und Arbeitsgruppenleiter der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin , geleitet wird. Zusammen mit seinem [...] therapieren können. Wir müssen dringend neue therapeutische Ansatzpunkte identifizieren und in die Klinik bringen, um die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität zu reduzieren“, erklärt Dr. Kahles. Daten [...] Daten der letzten zwei Jahrzehnte konnten darlegen, dass Entzündungsprozesse eine wichtige Rolle für kardiovaskuläre Erkrankungen wie Atherosklerose, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz spielen. Neben der Milz