Sprachstörung, meist nach Schlaganfall, erfolgreich behandelt. Auf der Aphasie-Station der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen werden Patientinnen und Patienten mit einer erworbenen Sprachstörung
neurolinguistischer Therapie erfolgreich behandelt. Obwohl die Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie seit vielen Jahren eine Intensiv-Sprachtherapie als wirksames Verfahren empfiehlt, übernehmen die
neurolinguistischer Therapie erfolgreich behandelt. Obwohl die Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie seit vielen Jahren eine Intensiv-Sprachtherapie als wirksames Verfahren empfiehlt, übernehmen die
Studienzentrum sowie des EHZA, und Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, stattfand, bot ein vielfältiges Programm für Betroffene, Angehörige
mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin und der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen ein interdisziplinäres Forschungsprojekt aufgestellt. Dieses Forschu [...] ionen Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin und der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen Website www.ukaachen.de/kliniken-institute/institut-fuer-digitale-al
Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen University sowie die Promotion in der Klinik für Neurologie, Abteilung Neurolinguistik (Sektionsleiter: Prof. em. Dr. Walter Huber), an der Uniklinik RWTH
der Zertifizierung bestätigt werden“, erklärt die Leiterin der Sektion Epileptologie, Klinik für Neurologie, der Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Yvonne Weber. Die Zertifizierung ermöglicht eine
der Zertifizierung bestätigt werden“, erklärt die Leiterin der Sektion Epileptologie, Klinik für Neurologie, der Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Yvonne Weber. Die Zertifizierung ermöglicht eine
der Zertifizierung bestätigt werden“, erklärt die Leiterin der Sektion Epileptologie, Klinik für Neurologie, der Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Yvonne Weber. Die Zertifizierung ermöglicht eine
der Zertifizierung bestätigt werden“, erklärt die Leiterin der Sektion Epileptologie, Klinik für Neurologie, der Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Yvonne Weber. Die Zertifizierung ermöglicht eine