Translationale Hirnforschung in Psychiatrie und Neurologie Leiter Lehr- und Forschungsgebiet Translationale Hirnforschung in Psychiatrie und Neurologie Juniorprofessor Dr. rer. nat. Martin Schulte-Rüther
Die Interdisziplinäre Geriatrie versorgt geriatrische Patienten in der Neurologie.
Forschungsschwerpunkte und Arbeitsgruppen der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen
Das Team der Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Muskulatur.
Hier finden Sie die Kontaktsaten der allgemeinen Poliklinik und Privatambulanz der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen.
Schwerpunkt der Neurologie ist die Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Skelettmuskulatur.
Die Neurologie behandelt Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Muskulatur. Schwerpunkte liegen unter anderem im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen. Zahlreiche Erkrankungen werden in interdisziplinären Zentren gemeinsam mit anderen Fachdisziplinen der Uniklinik RWTH Aachen behandelt.
Die Neurologie behandelt Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Muskulatur. Schwerpunkte liegen unter anderem im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen. Zahlreiche Erkrankungen werden in interdisziplinären Zentren gemeinsam mit anderen Fachdisziplinen der Uniklinik RWTH Aachen behandelt.
n de . Praktisches Jahr (PJ) Sie interessieren sich für ein Praktisches Jahr in der Klinik für Neurologie? Wir freuen uns auf Sie! Bei Fragen oder Beratungsbedarf eines Tertials bei uns können Sie sich [...] finden Sie in unserem Flyer . Eindrücke von ehemaligen PJlern finden Sie hier . Praktisches Jahr Neurologie - Imagefilm By activating external video from YouTube, you consent to transmitting data to this [...] die Lehr- & Lernforschung. Weitere Informationen finden Sie hier . Team seitens der Klinik für Neurologie Prof. Dr. Stefan Heim, Vorsitzender des Prüfungsausschusses Dr. Katja Hußmann, Lektorin Nina Jacobs
Die Schwerpunkte der Aachener Ataxie-Ambulanz liegen bei den hereditären Kleinhirnerkrankungen, der autosomal rezessiv vererbten Friedreich Ataxie (FRDA) und den autosomal dominant vererbten spinocerebellären Ataxien (SCAs).