veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi
(S-GAP- , I-GAP- , FCI-Lappen) Bei Patientinnen, die über kein ausreichendes Gewebe am Unterbauch für die Eigengewebsrekonstruktion der Brust verfügen, steht die TMG-Lappenplastik als alternatives Verfahren [...] Verfügungen stehenden S-GAP, I-GAP oder FCI-Lappenplastiken aus dem Gesäßbereich sind insbesondere für beidseitige Brustrekonstruktionen bei nur geringem Gewebeüberschuss am Bauch das Verfahren der Wahl
Zytogenetische Diagnostik – Das Leistungsspektrum des Humangenetischen Instituts der Uniklinik RWTH Aachen
Zentrum Aachen AZA (für Erwachsene) 2021 wurde das Angelman Zentrum Aachen (AZA) in Zusammenarbeit mit dem Angelman e.V. gegründet. Das AZA befindet sich im MZEB (Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit geistiger
: Lorenz Williamson, , Assistenzarzt Mentorin : Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Ben Arpad Kappel, Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Kardiovaskuläre Intensiv- und Notfallmedizin [...] Vortrag: Chronisches Koronarsyndrom Mentorin : Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Ben Arpad Kappel, Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Kardiovaskuläre Intensiv- und Notfallmedizin
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) statt. Neben einer wissenschaftlichen Agenda hat das Kongresspräsidium ein umfangreiches lokales Rahmenprogramm für Aachener Bürgerinnen und Bürger [...] Zum Tod meiner Mutter Mittwoch, 25. September 2024, 18:00 Uhr: Das Ende ist mein Anfang Tickets sind für 9 bzw. 7 Euro (Dokutag) inklusive Spendenanteil an der Kinokasse oder online erhältlich. ⇒ Weitere
Während Geburt kann es zu erheblichen Schmerzen kommen, hier kann eine gezielte Schmerzausschaltung die Geburt erträglich machen.
Die Behandlung von Kindern mit Verletzungen sowie dem gesamten Spektrum von angeborenen und erworbenen muskuloskelettalen Erkrankungen einschließlich aufwendiger Extremitätenrekonstruktionen bei Deformitäten jedweder Genese stellt einen langjährig etablierten Schwerpunkt in der Uniklinik RWTH Aachen dar.
FEBOMFS Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle Kooperationen Institut für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen Institut für Immunologie, Uniklinik der RWTH Aachen Förderung 11/2018: ITI Large Grant „Hard- [...] l hat sich zu einer möglichen adäquaten Alternative zum herkömmlichen Titan herauskristallisiert. Für die geplante Studie sollen 20 Patienten mit Hilfe der bereits zugelassenen zweiteiligen Implantattypen