Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologie Neuroradiologie Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen
mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin und der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen ein interdisziplinäres Forschungsprojekt aufgestellt. Dieses Forschu
klinischen Studien zur Verfügung zu stellen.“ Prof. Dr. med. Kathrin Reetz aus der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen erklärt: „Aufgrund neu aufkommender Therapieansätze im Rahmen der
Forschungsgruppe Voigt Leitung Dr. Aaron Voigt Laborleitung, Klinik für Neurologie Projektleitung Tel.: 0241 80-85055 Fax: 0241 80-82582 avoigt ukaachen de Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe ist zum
Prof. Dr. Habel) 01/2013 – 01/2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistenzärztin, Klinik für Neurologie, Uniklinik RWTH Aachen 09/2009 – 07/2017 Assistenzärztin, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie
Aachen maßgeblich beteiligt, hierunter die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, die Klinik für Neurologie mitsamt der Sektion Epileptologie, die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
klinische und auch wissenschaftliche Kooperation mit den Nachbarfächern wie der Psychiatrie, der Neurologie und der Pädiatrie kommt in gemeinsamen Behandlungsangeboten wie der interdisziplinären Station
klinische und auch wissenschaftliche Kooperation mit den Nachbarfächern wie der Psychiatrie, der Neurologie und der Pädiatrie kommt in gemeinsamen Behandlungsangeboten wie der interdisziplinären Station
klinische und auch wissenschaftliche Kooperation mit den Nachbarfächern wie der Psychiatrie, der Neurologie und der Pädiatrie kommt in gemeinsamen Behandlungsangeboten wie der interdisziplinären Station
erfolgt im Assistentendienstplan. Im weiteren Verlauf stehen dann Hospitationen in die Bereiche der Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie, HNO und ggf. Anästhesie an. In diesem ersten Jahr sollen die individuellen