Interfakultärer Lehrstuhl für Neurobiologische Forschung/Interfaculty Chair for Neurobiological Research Dr. rer. nat., Universitätsprofessor Till Marquardt RWTH Aachen University Medicine (UKA), Clinic
des Zentrums für Personalisierte Medizin im CIO Aachen Institut für Pathologie Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Weis Institut für Neuropathologie Univ.-Prof. Dr. med. Miriam Elbracht Zentrum für Humangenetik [...] Zentrums für Personalisierte Medizin im CIO Aachen Institut für Pathologie Vertretung Jun.-Prof. Dr. med. Dr. sc. nat. Juliane Bremer Institut für Neuropathologie Dr. med. Robert Meyer Zentrum für Humangenetik [...] Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) Aachen Unser Leitbild Das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) Aachen folgt dem Leitsatz des CIO: "Gemeinsam gegen den Krebs. Gemeinsam für das Leben." Das
Das Behandlungsspektrum der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen
Fachweiterbildung für die Notfallpflege (DKG) Wir freuen uns, dass Sie sich für die Fachweiterbildung Notfallpflege (DKG) interessieren. Die von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) anerkannte [...] Weiterbildungskurs mit maximal 25 Teilnehmenden, für die Notfallpflege DKG. Unser Team Leitung Fort- und Weiterbildungsakademie Sarah Gottwald M.A., Lehrerin für Pflege und Gesundheit Tel.: 0241 80-80734 sgottwald [...] per Email an uns. Wir beantworten Ihre Fragen gerne. Die Kosten für die theoretische Weiterbildung belaufen sich aktuell auf 6000 € für 24 Monate. Beschäftigte der Uniklinik RWTH Aachen bewerben sich bitte
sich melden? Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zwecks Terminvereinbarung telefonisch bei unserem Case Management . Für Eltern und Kinder sowie für alle Interessierten [...] Interdisziplinäre Tagesklinik für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters KIPS In unserer Interdisziplinären Tagesklinik für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters betreuen wir Kinder und Jugendliche [...] körperlichen Beschwerden (zum Beispiel Schmerzen, Schwindel, Übelkeit, Lähmungserscheinungen u.a.), für die keine körperliche Ursache gefunden werden konnte oder bei denen die körperlichen Befunde das Ausmaß
Auf dieser Station werden Patienten aller Altersgruppen und sämtlicher operierender Fachkliniken des Hauses interdisziplinär prä- und postoperativ betreut.
zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde? Sind Sie interessiert an einer aktiven Beteiligung in einer unserer Forschungsgruppen? Haben Sie Spaß an der Ausbildung der Studierenden für Humanmedizin? [...] Bewerbungen Weiterbildung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen – Ausbildung, Forschung und Lehre Haben Sie Interesse an einer Stelle in unserer Abteilung zum Zwecke
Auf dieser Station werden Schulkinder und Jugendliche mit Stoffwechselkrankheiten, Infektionskrankheiten, und verschiedenen chronischen Erkrankungen behandelt.
und individuelle Behandlung für unsere Patienten gewährleisten zu können bietet unsere Klinik den ärztlichen Kollegen ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Die Klinik für Operative Intensivmedizin und [...] unsere Forschungsprojekte an! Angebote in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie Angebote in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie ein strukturiertes Rotations- und Ausbildungsprogramm [...] und Intermediate Care und die Klinik für Anästhesiologie arbeiten eng zusammen. Die Weiterbildungsassistenten werden in beiden Kliniken eingesetzt. Das Ausbildungsspektrum reicht daher von der ambulanten
D-Arzt-Sprechstunde der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie . Falls eine stationäre Behandlung erforderlich ist, erfolgt diese in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellung [...] Oberärzte Ihnen weiterhelfen. Ist dies nicht möglich, können Sie ggf. mit dem diensthabenden Arzt des für Ihren Patienten zuständigen Fachbereichs verbunden werden. Notwendige Informationen von Ihnen Notwendige [...] schirurgie unserer Uniklinik. Weitere Informationen für Niedergelassene Emergencies Upload-Portal Our clinics Practice communication