Telemedizinzentrum Aachen 24/7 einsatzbereit. Den Qualitätsbericht des Zentrums für Intensivmedizin können Sie hier einsehen .
Hutschenreuter und ihr Team an der Uniklinik RWTH Aachen dafür, dass wir dennoch überleben und gesunden können. Doch der Weg des Blutes von der Spende bis zur Verwendung ist weit. Im Institut für Transfusionsmedizin [...] Haus sowie – bei Problem- und bei Notfällen – von umliegenden Krankenhäusern und Praxen abdecken zu können. Rund 2.500 Blutspenden werden dafür monatlich gebraucht. Tendenz – aufgrund des demografischen Wandels [...] haltbar. Während beispielsweise die Erythrozytenkonzentrate gekühlt bis zu 49 Tage gelagert werden können, sind Thrombozytenkonzentrate maximal fünf Tage im Einsatz. Das therapeutische Frischplasma ist bei
Starten Sie Ihre Karriere in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) der Uniklinik RWTH Aachen.
Hier finden Sie das Angebot der Neuroimmunologischen Ambulanz der Uniklinik RWTH Aachen
verschiedener Medikamente kann zu Wechselwirkungen führen, die schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen können. Um dies zu vermeiden, arbeitet das Institut für Klinische Pharmakologie gemeinsam mit der Klinik [...] nicht selbst in die Hochschulambulanz, sondern werden von Hausärztinnen und -ärzten überwiesen. Diese können Patientinnen und Patienten an die Hochschulambulanz verweisen, wenn sie eine pharmakologisch-geriatrische [...] Nebenwirkungen oder Besonderheiten in ihrer Arzneimitteltherapie dokumentieren. Für jedes Arzneimittel können sie einen separaten Eintrag anlegen und dort den betroffenen Bereich des Körpers ankreuzen. Zudem
Lebzeiten einiges in die Wege leiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren digitalen Nachlass verwalten können. Medien sind in unserer heutigen Gesellschaft immer und überall zu finden. Smartphone oder Tablet [...] mit den Fotos und den sozialen Netzwerken? Auch Datenträger wie das Smartphone oder der Computer können in diese Vollmacht einbezogen werden. Hierbei ist zu beachten, dass die ausgewählte Person nur dann [...] Lebzeiten zu regeln und proaktiv zu verwalten. Gut zu wissen Über den Kontoinaktivität-Manager von Google können Sie schon zu Lebzeiten festlegen, wer Zugriff auf Ihre Daten haben darf. In den Einstellungen von
Ideation und Incubation finden Sie auf der Seite der RWTH Innovation . Weiterführende Informationen können Sie der Broschüre entnehmen. Broschüre hier herunterladen. Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner [...] wichtigsten Fragen Wie bekomme ich ein Nutzungsrecht an meiner Erfindung? Erfinderinnen und Erfinder können auf die RWTH Innovation für eine erste Abstimmung zugehen. Nach einer offiziellen Meldung an den [...] hierzu kostenfrei auf collaeb.io an, sodass Sie immer die neuesten Informationen haben. Alternativ können Sie unsere Coaches anfragen , oder weitere Ansprechpartner im Expert Hub Life Science kontaktieren
Die Uniklinik RWTH Aachen ist koordinierendes Zentrum des Schlaganfall-Netzwerkes West. Ein Schlaganfall ist ein Notfall. Rufen Sie die 112.
Sonnenverlauf mit einem 3D-Kompass an. Spannend für alle Planungen mit Sonne und Schatten. Zudem können Fotografen die beste Zeit für ihre schönsten Aufnahmen planen. Den Liebsten Zuhause eine Postkarte [...] eingeben, fertig! Die Standard-Karte kostet inkl. Porto 1,99 Euro. Info: Um alle Dienste nutzen zu können oder die lästige Werbung auszuschalten, muss man bei einigen Apps die kostenpflichtige Pro-Versionen
anderen beta-hämolysierenden Streptokokken, die zwar auch eine Pharyngitis (Rachenentzündung) auslösen können, jedoch keine typischen Scharlachsymptome (Rash = Hautrötung). Untersucht Ihr Labor häufig Proben [...] unterlassen. Ich habe gelesen, dass es in einigen Bundesländern eine Meldepflicht für Scharlach gibt, können Sie mir Zahlen der Erkrankungen nennen? Sind die Erkrankungen zurückgegangen oder haben sie in den [...] Rachenmandeln (Tonsillen) austritt. Gibt es oft Komplikationen oder auch Todesfälle? Komplikationen können lokal im Rachen auftreten; gefürchtet ist der sog. Peritonsillarabszeß. Die wichtigste Komplikation