Am 26.November 2016 lud die Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zum nunmehr 11. EUREGIO Symposium in der Uniklinik RWTH Aachen ein. Die über 300 Teilnehmer wurden während eines [...] Nachsorge sowie Forschung, Aus-, Fort- und Weiterbildung koordiniert. Teil des ECCA ist das Zentrum für Kopf-Hals-Tumoren, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Patienten mit gut- und bösartigen Tumoren [...] den Niederlanden?“ gewährte Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Peter Kessler, Direktor der Klinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie in Maastricht, einen Einblick in die Leitlinien der Tumorbehandlung
Feld belegen eindrücklich die Bandbreite gesundheitlicher Folgen und ihre Langfristigkeit bei Frauen. Für die Versorgung männlicher Gewaltopfer existieren kaum Daten oder Interventionskonzepte. Gerade frü [...] im Jahre 2004 in Trägerschaft des Vereins Frauen helfen Frauen EN e.V. gegründet und steht seitdem für die gezielte Gesundheitsförderung nach Gewaltwiderfahrnissen. Laut Weltgesundheitsorganisation gehört [...] die WHO von einem Gesundheitsrisiko epidemischen Ausmaßes und fordert Ärztinnen und Ärzte auf, sich für eine gewaltinformierte Versorgung zu qualifizieren. Seit 2004 unterstützt GESINE Ärztinnen und Ärzte
sodass die Pflegekräfte den Rettungsdienst alarmieren. Eine Vielzahl an Krankenhaustransporten, welche für die betroffenen Personen physisch und psychisch sehr belastend sein können, wäre jedoch vermeidbar [...] neben der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung Claudia Moll, dem Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Matthias Heidmeier noch viele weitere [...] Versorgung hat nicht zuletzt durch die Covid-19-Pandemie immens an Bedeutung gewonnen. Wenn wir den Weg für eine zukunftsfähige Versorgung ebnen wollen, müssen wir die Sektorengrenzen zwischen ambulanter und
den letzten Tagen einen enormen Zulauf erfahren. Viele möchten mit ihrer Blutspende einen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Der Rektor der RWTH Aachen University, Univ.-Prof. Dr. Dr. Ulrich Rüdiger [...] nst in der Uniklinik RWTH Aachen nicht hat. „In der Uniklinik und in anderen Häusern, die mit uns für Außentermine kooperieren, können wir nicht gewährleisten, dass genügend Raum zur Verfügung steht, die [...] der Uniklinik RWTH Aachen. „Deswegen sind wir mehr als glücklich über das Angebot des Rektors, uns für die nächsten Wochen Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen.“ Achtung: Umzug von Couvenhalle ins SuperC
den letzten Tagen einen enormen Zulauf erfahren. Viele möchten mit ihrer Blutspende einen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Der Rektor der RWTH Aachen University, Univ.-Prof. Dr. Dr. Ulrich Rüdiger [...] nst in der Uniklinik RWTH Aachen nicht hat. „In der Uniklinik und in anderen Häusern, die mit uns für Außentermine kooperieren, können wir nicht gewährleisten, dass genügend Raum zur Verfügung steht, die [...] der Uniklinik RWTH Aachen. „Deswegen sind wir mehr als glücklich über das Angebot des Rektors, uns für die nächsten Wochen Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen.“ Achtung: Umzug von Couvenhalle ins SuperC
Erkrankungen hin. Das UPS ist einerseits für die Beseitigung von ubiquitinierten Proteinen verantwortlich, andererseits ist die Ubiquitinierungen von Proteinen auch für Signalkaskaden in der Zelle wichtig. [...] Projekte untersuchen wir die Funktion des UPS in der Kleinhirnentwicklung und damit molekulare Grundlagen für Ataxien. Wir haben eine transgene Mauslinie hergestellt, in der das FBXO41 Gen entfernt wurde. Die [...] Parkinsonismus, dem sogenannten Parkinsonian-Pyramidal Syndrom (PPS) assoziiert wurde 2-6 . PARK15 kodiert für die E3 Ligase FBXO7, deren Funktion in Neuronen wenig erforscht ist. Unsere Ziele sind zum Einen die
Ausbildung zur/zum Gebäudereiniger/-in Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass du dich für die Ausbildung zur/zum Gebäudereiniger/-in in unserem Hause interessierst. Auf diesen Seiten findest
Vitalparameter während der Prozedur zu überwachen (EKG, Blutdruckmessungen, Sauerstoffsättigung). Für die Untersuchung ist es besonders wichtig, dass Sie ruhig liegen bleiben. Dafür werden wir Ihre Arme
Ab Mittwoch, den 01.06.2022, ist das Kinderland der Uniklinik wieder für Kinder aller Beschäftigten, Studierenden, Besuchenden sowie Patientinnen und Patienten der Uniklinik RWTH Aachen geöffnet. Wo? In
Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Konsortialführer von Optimal@NRW und Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, einen Vortrag über das Innovation