Facharzt für Nuklearmedizin navramovic ukaachen de Dr. med. Christian Filß Facharzt für Nuklearmedizin Tel.: 0241 80-88744 cfilss ukaachen de Publikationen Danka Milanković Avramović Fachärztin für Nuklearmedizin
eration (AMD) ist eine neurodegenerative Erkrankung der Netzhaut und eine der häufigsten Ursachen für Erblindung im Alter. In den westlichen Industrienationen steigt die Anzahl an AMD Neuerkrankungen aufgrund [...] feuchten Form der AMD sind monatliche intravitreale anti-VEGF Antikörper Injektionen. Da diese teuer und für den Patienten mit Risiken und einem hohen logistischen Aufwand verbunden sind, forscht ein Team eu [...] europäischer Wissenschaftler, Ärzte und Unternehmen an einer neuen Behandlungsmethode. Die Klinik für Augenheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen gehört zu den Konsortiumspartnern des TargetAMD Projektes
dizin U Urologie V Viszeralchirurgie Zusatz-Weiterbildungen und Zusatzbezeichnungen Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung in den Zusatzweiterbildungen ist eine (bestimmte) Facharztanerkennung. A [...] Klinische Akut- und Notfallmedizin Krankenhaushygiene N Notfallmedizin Nuklearmedizinische Diagnostik für Radiologen P Palliativmedizin Physikalische Therapie Plastische und Ästhetische Operationen Psychotherapie
Juni wird weltweit gefeiert, um auf die Bedeutung von Blutspenden aufmerksam zu machen – als Dank für die vielen Blutspenden und als Motivation, selbst Blutspenderin oder Blutspender zu werden. Eine Blutspende [...] tag fällt auf den Geburtstag von Karl Landsteiner, dem Entdecker der Blutgruppen. 1930 erhielt er für die Bestimmung der Blutgruppenmerkmale A, B und 0 den Nobelpreis in Medizin. Heute kann durch eine
Halsschlagader Verengungen an den Halsschlagadern (Karotisstenose) können zu einem Schlaganfall führen. Für Patienten mit einer solchen Verengung ist es wichtig, regelmäßig Ultraschallkontrollen der Halsschlagader [...] Halsschlagader steigt das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Ursache der Karotisstenose Ursächlich für die Karotisstenose ist in aller Regel die Arteriosklerose (Gefäßverkalkung), bei der es zu einer P
Tieres in der vorösterlichen Zeit gilt der Hase demnach als Symbol für Fruchtbarkeit und steht seit dem späten Mittelalter sinnbildlich für die Auferstehung Jesu Christi. Dass der Hase volkstümlich der k
die in einen internationalen Forschungsverbund eingebunden ist. Die Ergebnisse leisten einen Beitrag für die Pflegewissenschaft und sollen darüber hinaus auch intern genutzt werden. Weitere Informationen [...] Pflegewissenschaft die Befragungen durch. Wissenschaftlicher Koordinator in Deutschland ist das Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die Gesamtleitung
digitalisiert werden, die Kliniken präsentieren sich nun in kurzen Videos. Auch das Team der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen hat mit dem Aud [...] Ärztin oder Arzt in diesem Fachgebiet überhaupt noch Freizeit? In diesem Video stellt sich die Klinik für Plastische Chirurgie vor – umfassend, manchmal augenzwinkernd und vor allem sehr persönlich.
enger Kooperation mit den Kollegen der Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie sowie weiteren, ambulant tätigen Schmerztherapeuten. Für die epidurale Rückenmarkstimulation erfolgt der kurze Eingriff
eingebrachtes Knochenersatzmaterial (b) Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfolgt mit der Klinik für Unfallchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen und mit der experimentellen Molekularen Bildgebung (ExMI) [...] Kiessling und Dipl.-Inf. F. Gremse für experimentelle Molekulare Bildgebung, Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Uniklinik RWTH Aachen Förderung IZKF Verbundförderung